2. Bringen Sie die Abdeckung der Maus wieder an.
3. Schieben Sie den Netzschalter der Maus auf ON.
4. (Für USB-A-Empfänger) Drücken Sie wiederholt die Modustaste, bis die grüne Anzeige
langsam blinkt.
5. (Für USB-C® -Empfänger) Drücken Sie wiederholt die Modustaste, bis die rote Anzeige
langsam blinkt.
6. Halten Sie die Modustaste gedrückt, bis die entsprechende Anzeige schnell blinkt.
à
Der Kopplungsmodus ist aktiviert.
7. Verbinden Sie den ausgewählten Empfänger mit einem verfügbaren Anschluss an Ihrem
Gerät.
à
Maus und Empfänger werden automatisch gekoppelt.
à
Die Anzeige erlischt nach dem Koppeln.
8. (Wenn die Verbindung fehlschlägt) schieben Sie den Netzschalter auf OFF, halten Sie
dann die linke und rechte Maustaste gedrückt und schieben Sie den Netzschalter auf
ON.
9 DPI-Einstellungen
Halten Sie Scrollrad und rechte Maustaste ca. 3 Sekunden lang gedrückt, um die DPI-Ein-
stellungen zu durchlaufen.
■
Die Bluetooth- oder 2,4-GHz-Anzeige blinkt, um die neue DPI-Einstellung anzuzeigen.
■
DPI (Anzahl der Blinksignale): 800 (1×), 1200 (2×), 1600 (3×), 2400 (4×), 4000 (5×).
10 Problembehandlung
Problem
Ursache
Die Maus lässt sich nicht mit
Maus ist nicht eingeschaltet. Stellen Sie sicher, dass die
dem Gerät verbinden.
Empfänger und Maus sind
außerhalb ihrer Reichweite.
Anschlussfehler.
11 Reinigung und Wartung
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
12 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist
darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor-
tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, so-
wie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu tren-
nen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglich-
keiten zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
■
in unseren Conrad-Filialen
■
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
■
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altge-
räte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
13 Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass die-
ses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
■
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein. Anschließend können Sie
die EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.
2
14 Technische Daten
Eingangsspannung/-strom ............. 5 V/DC, ≤400 mA
Akku ............................................... 500 mAh 14500 Li-Ion
Ladezeit ......................................... 1.5 h
Akkulaufzeit (Bluetooth) ................. ca. 100 h
Akkulaufzeit (2,4 GHz HF) ............. ca. 120 h
Übertragungsfrequenz (Bluetooth)
Übertragungsfrequenz (2,4 GHz
HF) ................................................. 2,405 – 2,479 GHz
Sendeleistung ................................ 0 dBm
Sendereichweite ............................ 10 m
2,4-GHz-Dongle ............................. 1X USB-C®, 1x USB-A
Sensor-Auflösung .......................... 800/1200/1600/2400/4000 dpi
Unterstützte Betriebssysteme ........ Windows®, MacOS, Android™, iPadOS
Betriebstemperatur ....................... -5 bis +40 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit ................. <85 % rF
Lagertemperatur ........................... -5 bis +40 °C
Lagerluftfeuchtigkeit ...................... <85 % rF
Abmessungen (B x H x T) ............. 60 x 36 x 112 mm
Gewicht (ca.) ................................. 81 g
Abhilfe
Maus eingeschaltet ist.
Laden Sie den Akku auf.
Bewegen Sie die Maus und
den Empfänger näher zu-
sammen.
Wiederholen Sie den Verbin-
dungsprozess.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2527476_V4_0424_jh_mh_de 45035997058018699-1 I6/O4 en
2,402 – 2,480 GHz