· Der Aufstellungsort des Geräts darf während des Gebrauchs nicht verändert werden.
· Mangelhafte Wartung dieses Geräts kann sich nachteilig auf dessen Lebensdauer
auswirken und möglicherweise zu Gefahrensituationen führen.
· Eine leerer Kühlschrank kann für Kinder sehr gefährlich sein. Die Türe des Kühlschranks
entfernen, falls dieser nicht mehr benutzt wird. Oder andere Maßnahmen ergreifen,
wodurch das Gerät ungefährlich wird. Sorgen Sie dafür, dass das Kühlsystem nicht
beschädigt wird.
· Das Gerät darf nicht mit einem Verlängerungskabel oder einer Verteilersteckdose
verwendet werden.
· Halten Sie die unten angegebenen Anweisungen ein, um eine Kontamination von
Lebensmitteln zu vermeiden:
· Durch eine langfristige Öffnung der Tür kann sich die Temperatur in den Fächern des
Geräts beträchtlich erhöhen.
· Reinigen Sie die Oberflächen regelmäßig, die in Kontakt mit Lebensmitteln kommen
können. Halten Sie den Kondensationskanal und das Ablaufloch an der Rückseite des
Geräts sauber.
· Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank auf,
sodass diese nicht in Kontakt mit anderen Lebensmitteln kommen oder darauf
tropfen.
· Wenn das Gerät längere Zeit leer bleibt, müssen Sie es ausschalten, abtauen und
reinigen. Lassen Sie es trocknen und lassen Sie die Tür offen, um zu vermeiden, dass
sich im Gerät Schimmel bildet.
· Ein Gefrierfach mit 1, 2 oder 3 Sternen ist für die Aufbewahrung von Tiefkühlwaren
und zur Zubereitung von Eiswürfeln geeignet. Es ist nicht zum Einfrieren von frischen
Lebensmitteln geeignet.
WARNHINWEIS! Gerät nie auf oder in die Nähe einer Gasflamme oder
elektrischen Platte oder an einen Ort stellen, an dem es mit einer Wärmequelle
in Kontakt kommen könnte. An der Rückseite des Geräts befinden sich
brennbare Materialien.
Achten Sie auf das Symbol „Brandgefahr - brennbares Material", das sich an
der Rückseite des Geräts befindet.
TEILE
1.
Gefrierfach
2.
Türregal
3.
Regale
www.domo-elektro.be
1
3
2
21
Domo JG010K++