MONTAGEANLEITUNG
DE
Dachanker TR fix
INSTALLATION INSTRUCTIONS
EN
Roof bracket TR fix
INSTRUCTIONS DE MONTAGE
FR
Jeu de pattes de fixation TR fix
MONTAGEHANDLEIDING
NL
Dakanker TR fix
Wichtige Hinweise
DE
Für jedes Bauvorhaben ist eine projektbezogene Aus-
●
legung des Montagesystems (Statik, Dachankerzahl)
entsprechend den vorgegebenen Normen erforderlich
(EN1991-3 -4 Wind- und Schneelasten an Gebäuden).
Diese wird mittels Datenerfassungsblatt und hausinter-
nem Auslegungsprogramm (TricOptimo) geführt.
Das Dachanker TR fix ist zur Befestigung von dachparal-
●
lelen Solarstromanlagen auf Trapezblechdächern ent-
wickelt worden. Aufgeständerte Anlagen können nur
nach genauer statischer Betrachtung realisiert werden.
Hierbei sind erhöhte Windlasten zu berücksichtigen.
Voraussetzung für den bestimmungsgemäßen Einsatz
●
ist immer ein geeigneter Befestigungsuntergrund,
der die auftretenden Kräfte (Gewichtslast, Wind und
Schneelast) aufnehmen kann. Das Trapezblech muss
insbesondere die zusätzlichen Soglasten aufnehmen
können. Bei Sandwichdächern muss die Haftung zwi-
schen Oberschale und Dämmmaterial weiterhin ge-
währleistet sein.
Bei aggressiver Atmosphäre (Tierzucht, Kompostie-
●
rungsanlagen, etc.) muss die Durchdringungstelle un-
terhalb der Dachhaut zusätzlich versiegelt werden.
XX-INT_Dachanker-TR-fix_MA-201026-1WA20419.
Bei einschaligem Trapezblech kann es unterhalb der
●
Dachhaut zu Kondenswasserbildung kommen. Bei ver-
zinkten Blechen ist dies in der Regel unproblematisch.
Es wird empfohlen einen Potentialausgleich nach dem
●
Stand der Technik durchzuführen.
Important Notes
For every construction project site-specific dimen-
●
sioning of the mounting system must be carried out
(structure, no. of roof brackets), following the effective
norms and regulations (EN 1991-3 and EN 1991-1-4,
snow loads and wind actions on structures). It is con-
ducted with the data collection sheet and the company
internal dimensioning software TricOptimo.
The Roof bracket TR fix was developed for the on-roof
●
mounting (roof-parallel) of solar electric installations
on troughed sheeting / standing seam roofs. Free stan-
ding set-ups only can be considered after a precise
structural analysis. In this case the increased wind-ac-
tions must be taken into account.
Free standing installations must only be situated within
●
the calm standard zone of the roof.
Wagner Solar
EN
1