Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Wiederherstellen Der Werkseinstellungen; Hilfe Bei Funktionsstörungen - Esoteric Grandioso P1 Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Wiederherstellen der Werkseinstellungen

Die eingestellten Werte bleiben auch bei Unterbrechung der Span-
nungszufuhr erhalten.
Gehen Sie wie folgt vor, um alle Werte auf die werksseitigen Einstellun-
gen zurück zu setzen und den internen Speicher des P1 zu löschen.
1
Betätigen Sie die MENU­Taste mindestens fünf Se­
kunden lang.
„Setup CLR?" wird im Display angezeigt.
2
Betätigen Sie die Wiedergabetaste (t).
Die Einstellungen des P1 werden auf die werksseitigen Werte zu-
rück gesetzt und im Display erscheint die Meldung „Setup CLR"
(Löschen der Einstellungen).
30
30
länger als fünf Se-
kun den betätigen.
Hilfe bei Funktionsstörungen
Falls Funktionsstörungen auftreten sollten, versuchen Sie, anhand
folgender Hinweise, selbst Abhilfe zu schaffen. Bedenken Sie bitte
auch, dass die Ursache außerhalb des P1 liegen könnte. Überprüfen
Sie daher ebenfalls alle daran angeschlossenen Komponenten Ihres
Systems auf einwandfreie Funktion.
Sollte der P1 dennoch nicht einwandfrei funktionieren, kontaktieren
Sie den Händler, bei dem Sie ihn erworben haben.
Der P1 lässt sich nicht einschalten.
e Überprüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß am Netz-
eingang auf der Geräterückseite des P1-Netzteils und an einer
Spannung führenden Steckdose angeschlossen ist.
e Stellen Sie sicher, dass die verwendete Steckdose Spannung
liefert, indem Sie einen anderen Verbraucher, zum Beispiel ein
anderes Gerät, daran ausprobieren.
e Vergewissern Sie sich, dass die Gleichspannungsverbindungs-
kabel ordnungsgemäß am Netzteil und dem P1 angeschlossen
sind.
e Falls die verwendete Netzsteckdose schaltbar ist, vergewissern
Sie sich, dass sie eingeschaltet ist.
Der P1 schaltet sich automatisch aus.
e Der P1 wurde durch die automatische Energiesparfunktion
ausgeschaltet. Schalten Sie ihn wieder ein, und ändern Sie gege-
benenfalls das Abschaltintervall der Energiesparfunktion (siehe
Seite 29).
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
e Schalten Sie den P1 am zugehörigen Netzteil ein (s. Seite 18).
e Falls die Batterien verbraucht sein sollten, ersetzen Sie sie durch
frische (siehe Seite 17).
e Die Fernbedienung funktioniert nicht einwandfrei, wenn sich ein
Hindernis zwischen Fernbedienung und P1 befindet. Richten Sie
die Fernbedienung innerhalb des Funktionsradius von maximal
sieben Metern auf den Infrarotsensensor auf der Frontseite des
P1 (siehe Seite 17).
An anderen elektronischen Geräten treten Fehlfunktionen auf.
e In seltenen Fällen können die Signale der P1-Fernbedienung die
einwandfreie Funktion anderer elektronischer Geräte, die mittels
Infrarot-Fernbedienungen gesteuert werden, beeinflussen.
Es wird kein Signal wiedergegeben
e Laden Sie eine zentriert in der Mulde der Disc-Schublade plat-
zierte Disc.
e Legen Sie Discs stets mit der Labelseite nach oben in die Disc-
Schublade.
e Reinigen Sie verschmutzte Discs vor der Wiedergabe (s. Seite 9).
e Falls es im Innern des P1 zur Kondensbildung kam, lassen Sie ihn
für ein bis zwei Stunden ungenutzt im eingeschalteten Zustand
stehen (siehe Seite 31).
Der P1 reagiert nicht auf das Betätigen von Tasten.
e Das Betätigen verschiedener Tasten in kurzer Abfolge kann
bewirken, dass der P1 nicht mehr auf Tastenbefehle reagiert.
Warten Sie nach dem Betätigen einer Taste, bis der P1 die ent-
sprechende Funktion ausführt.
Die Wiedergabe rauscht.
e Wählen Sie einen Aufstellungsort, der soweit wie möglich von
Fernseh- und anderen Geräten, die ein starkes Magnetfeld besit-
zen, entfernt ist.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave