Download Print deze pagina

Inhoudsopgave; Vor Der Ersten Inbetriebnahme - Teac A-H380 Gebruiksaanwijzing

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Inhalt
Vielen Dank für den Kauf dieses TEAC-Geräts. Bitte lesen Sie
diese Anleitung sorgfältig durch, um die Leistungsfähigkeit
dieses Geräts optimal nutzen zu können.
Vor der ersten Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Systemanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Lautsprecheranschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Anschlüss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Beschreibung der Bedienelemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Grundlegende Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
iPod-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Hilfe bei der Fehlerbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Entsorgung ihrer alten elektrischen oder elektronischen
Geräte
1. Sofern ein Gerät mit dem Symbol einer
durchkreuzten Abfalltonne gekennzeichnet
ist, bedeutet dies, dass dessen Entsorgung
gemäß der „RICHTLINIE 2002/96/EG DES
EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES
RATES vom 27. Januar2003 über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte" geregelt ist.
2. Sämtliche elektrischen und elektronischen
G e r ä t e m ü s s e n d e m e n t s p r e c h e n d ,
getrennt vom Restmüll, den von der jeweils zuständigen
städtischen oder Bundesbehörde dazu bestimmten,
gesonderten Wertstoffsammlungen zugeführt werden.
3. Eine korrekte Entsorgung ihrer alten elektrischen oder
elektronischen Geräte trägt in hohem Maße der Vermeidung
möglicher negativer Konsequenzen für die Umwelt und damit
auch für ihre eigene sowie die Gesundheit Anderer bei.
4. Weiterführende Informationen bezüglich der Entsorgung
ihrer alten elektrischen oder elektronischen Geräte
erhalten Sie auf Anfrage bei ihrem zuständigen Stadtbüro,
Abfallentsorgungsgesellschaft oder dem Händler, bei dem Sie
das Gerät ursprünglich erworben haben.

Vor der ersten Inbetriebnahme

Lesen Sie die folgenden Hinweise bitte aufmerksam durch
und beachten Sie diese, bevor Sie den A-H380 in Betrieb
nehmen.
< Da sich der Receiver während des Betriebs erwärmt, achten Sie
bitte stets auf ausreichenden Freiraum zur Belüftung rund um
den A-H380.
Verdecken Sie die Lüftungsöffnungen nicht. Stellen Sie sicher,
dass stets ein Freiraum von mindestens 20 cm oberhalb und
von mindestens 5 cm seitlich des Receivers vorhanden ist. Legen
oder stellen Sie keine Gegenstände auf den Receiver.
< Achten Sie bitte darauf, dass die Netzspannung, mit der Sie den
A-H380 betreiben möchten, den Angaben auf der Rückseite
des Receivers entspricht. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte einen
örtlichen Elektriker.
< Gehen Sie bei der Wahl eines geeigneten Standorts
gewissenhaft vor. Vermeiden Sie hierbei die Einwirkung direkten
Sonnenlichts oder anderer Hitzequellen sowie Orte, die vermehrt
Erschütterungen oder Vibrationen, Staub, Wärme, Kälte oder
Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
< Plazieren Sie den A-H380 niemals auf einem anderen Verstärker/
Receiver.
< Öffnen Sie nicht das Gehäuse, da dies zu Schäden im
Geräteinnern oder zu einem Stromschlag führen kann. Falls
ein Fremdkörper ins Geräteinnere eingedrungen sein sollte,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder eine autorisierte
Servicestelle.
< Ziehen Sie beim Entfernen des Anschlusskabels niemals am
Kabel, sondern stets am daran befindlichen Stecker.
< Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ausschließlich ein
sauberes, weiches und trockenes Tuch, da die Verwendung
chemischer Reinigungsmittel zu Beschädigungen führen kann.
< Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort
auf, so dass Sie diese bei eventuellen Fragen oder Problemen zur
Hand haben.
ACHTUNG
< Vermeiden Sie Aufstellungsorte, an denen diese Komponente
Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt ist.
< Platzieren Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Objekte, wie
etwa Vasen, auf der Komponente.
< Installieren Sie diese Komponente nicht in geschlossenen
Möbeln, wie etwa einem Bücherschrank oder einem
geschlossenen Regalsystem.
< Auch im Bereitschaftsmodus - der STANDBY/ON-Schalter
befindet sich in der Stellung „Standby" - bezieht diese
Komponente einen geringen Ruhestrom aus dem Stromnetz.
< Platzieren Sie diese Komponente so, dass die Wandsteckdose,
an der Sie das Gerät angeschlossen haben, jederzeit leicht
zugänglich ist.
< A c h t e n S i e d a r a u f , d a s s d i e W a n d s t e c k d o s e , a n
der Sie die Komponente anschließen, geerdet ist
(Schutzkontaktsteckdose).


Advertenties

Hoofdstukken

loading