Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Sygonix 2268105 Snelstartgids
Sygonix 2268105 Snelstartgids

Sygonix 2268105 Snelstartgids

Analoog, ahd, cvi, tvi, ip 5-in-1

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Kurzanleitung
5 Eingänge in 1 Gerät: analog, AHD, CVI, TVI, IP
Best.-Nr. 2268105
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Digitalrecorder dient dazu, das Bildsignal von bis zu vier angeschlossenen Kameras (nicht
im Lieferumfang, separat bestellbar) aufzuzeichnen und zu überwachen. Die Bedienung erfolgt
per USB-Maus und einem einfach zu steuernden OSD-Menü.
Der Digitalrecorder ist speziell für AHD, CVI, TVI, IP-Kameras geeignet. Die Aufzeichnung der
Bilder geschieht auf einer SATA-Festplatte (nicht im Lieferumfang, getrennt bestellbar).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsan-
leitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• Digitalrecorder
• 4x Befestigungsschraube für Festplatte
• USB-Maus
• Steckernetzteil
• Kurzanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Wird der Digitalrecorder in Verbindung mit anderen Geräten benutzt (z.B. einem
Monitor und Überwachungskameras), so müssen die Bedienungsanleitungen und
Sicherheitshinweise dieser Geräte ebenfalls unbedingt beachtet werden.
• Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch einen Fachmann durchgeführt
werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kind-
er zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-
wortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.
b) Steckernetzteil/Netzspannung
• Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Spannung-
squelle für das Steckernetzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose
verwendet werden.
• Die Netzsteckdose, in die das Steckernetzteil eingesteckt wird, muss leicht
zugänglich sein.
• Verwenden Sie zur Stromversorgung des Digitalrecorders nur das mitgelieferte
Steckernetzteil.
• Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
• Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Ste-
ckernetzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw.
Sicherung herausdre-hen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so dass
die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist).
Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen
Sie das beschädigte Steckernetzteil umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr.
Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Steckernetzteil aus.
c) Betrieb
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden,
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufgestellt und
betrieben werden, es darf nicht feucht oder nass werden, fassen Sie es niemals
mit feuchten oder nassen Händen an! Beim Steckernetzteil besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, inten-
siver Vibration oder schwerer mechanischer Beanspruchung ausgesetzt werden.
Schützen Sie es vor Staub und Schmutz.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es ange-
schlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort
oder beim Transport:
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen, Stöße, Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet
- das Gerät längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Achten Sie beim Aufstellen und Anschluss des Produkts darauf, dass die Kabel
nicht geknickt oder gequetscht werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Trennen Sie das Produkt bei längerer Nichtbenutzung (z.B. Lagerung) von der
Stromversorgung, ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
Einbau einer SATA-Festplatte
Vor dem Öffnen des Digitalrecorders und dem Einbau einer Festplatte muss der
Digitalrecorder von der Stromversorgung getrennt werden; ziehen Sie das Stecker-
netzteil aus der Netzsteckdose.
• Entfernen Sie den Gehäusedeckel des Digitalrecorders, indem Sie dessen Halteschrauben
herausdrehen (je eine Schraube links und rechts und 2 Schrauben auf der Rückseite).
• Zum Einbau ist eine 8,89 cm-/3,5"-SATA-Festplatte geeignet (nicht im Lieferumfang). Für
den Einsatz zu Überwachungszwecken muss eine Festplatte verwendet werden, die im
Dauerbetrieb eingesetzt werden kann. Diese sind in der Regel teurer als „normale" Fest-
platten.
Manche Festplattenhersteller bieten auch Festplatten an, die speziell für den Betrieb in Über-
wachungssystemen konstruiert wurden.
Setzen Sie keine herkömmliche Desktop-Festplatte in den Digitalrecorder ein, da
diese bei Dauerbetrieb schneller altern bzw. Schreib-/Lesefehler auftreten können.
Achten Sie außerdem darauf, dass die verwendete Festplatte keine große Wär-
meentwickung hat, da der Digitalrecorder keinen integrierten Lüfter besitzt.
• Befestigen Sie die Festplatte mit 4 Schrauben an den dafür vorgesehenen Montagelöchern
im Digitalrecorder.
• Schließen Sie das Stromkabel und das SATA-Kabel zwischen Festplatte und Steuerplatine
des Digitalrecorders an.
• Setzen Sie den Gehäusedeckel des Digitalrecorders auf und befestigen Sie ihn mit den zu
Beginn entfernten Schrauben.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Samenvatting van Inhoud voor Sygonix 2268105

  • Pagina 1 5 Eingänge in 1 Gerät: analog, AHD, CVI, TVI, IP • Verwenden Sie zur Stromversorgung des Digitalrecorders nur das mitgelieferte Steckernetzteil. Best.-Nr. 2268105 • Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose. • Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Pagina 2: Entsorgung

    Bestimmungen. 1. Rufen Sie die URL-Adresse www.conrad.com/downloads auf. Technische Daten 2. Geben Sie dann die Artikelnummer 2268105 in das Suchfeld ein. a) Digitalrecorder 3. Nun haben Sie Möglichkeit, eine aktuelle Version der Bedienungsanleitung herunt- Passende Festplatte (intern) ..SATA, 8,89 cm/3,5“, max. 8TB erzuladen.
  • Pagina 3: Package Contents

    • Use only the power adapter supplied to power the digital recorder. • Do not pull the AC adapter from the mains socket by pulling on the cable. Item no. 2268105 • Never touch a power adapter that shows signs of damage, as this could cause a...
  • Pagina 4: Positioning

    Suitable hard drive (internal) ..SATA, 8.89 cm/3.5“ max. 8TB 1. Visit: www.conrad.com/downloads Compatible hard drive (external) .. USB2.0 2. Enter item number 2268105 Compatible cameras ..... AHD, CVI, TVI, 720p, 960p, 1080p, 5.0 MP 3. Download the operating instructions.
  • Pagina 5: Utilisation Conforme

    • Ne débranchez jamais le bloc d‘alimentation en tirant sur le câble. • Si le bloc d’alimentation présente des dommages, ne le touchez pas : il y a danger N° de commande 2268105 de mort par choc électrique ! D’abord, coupez la tension d’alimentation de la prise du réseau sur laquelle il Utilisation conforme est branché...
  • Pagina 6: Caractéristiques Techniques

    éliminés avec les ordures ménagères. Procédez à l‘élimination du produit au terme de sa durée de vie conformément aux dispositions légales en vigueur. 1. Visitez le site : www.conrad.com/downloads 2. Saisissez le numéro d’ordre : 2268105 Caractéristiques techniques 3. Téléchargez le mode d’emploi.
  • Pagina 7: Beoogd Gebruik

    (door de bijbehorende zekeringautomaat uit te schakelen resp. zekering eruit te draaien, aangesloten FI-aardlekschakelaar uit te schakelen, Bestelnr. 2268105 zodat de contactdoos aan alle polen ontkoppeld is). Trek daarna pas de stekker van de netvoedingsadapter uit de contactdoos. Zorg...
  • Pagina 8: Ingebruikname

    Download een kopie van de volledige gebruiksaanwijzingen. bij het huishoudelijk afval. Verwijder het product aan het einde van zijn levensduur conform de geldende wettelijke bepalingen. 1. Bezoek: www.conrad.com/downloads 2. Voer bestelnummer 2268105 in. Technische specificaties 3. Download de gebruiksaanwijzingen. a) Digitale recorder Geschikte harde schijf (intern) .....

Inhoudsopgave