DE
Bedienungsanleitung
Schallkopf-Test
Sie können die Vibrationen der Revitive Ultraschalltherapie nicht spüren, da das
Gerät auf einer Ultraschallfrequenz arbeitet. Um sicherzugehen, dass der Schallkopf
vibriert, können Sie jedoch den folgenden Test durchführen:
Stecken Sie das Netzteil in die
Verbindungsschnittstelle.
Schließen Sie das Netzteil außerdem an die
Stromversorgung an.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die
Ein-/Aus-Taste nach oben schieben. Die
Betriebsanzeige schaltet sich ein.
15
Betätigen Sie die Zeit-Taste
10
auf eine beliebige Betriebszeit
5
Seite
59].
62
1957_IFU06_18478840.indd 62-63
1957_IFU06_18478840.indd 62-63
und gehen Sie
[Details siehe
Halten Sie das Gerät waagerecht mit dem Schallkopf nach
oben. Tragen Sie einen großen Tropfen Wasser auf den
Schallkopf auf und verteilen Sie ihn einige Sekunden in
kreisenden Bewegungen.
Nicht in Wasser eintauchen.
Drücken Sie mit einem Finger leicht auf den Schallkopf.
Das Wasser sollte sichtbar vibrieren und somit die
ordnungsgemäße Funktion des Schallkopfes bestätigen.
WICHTIG: Der Schallkopf vibriert nur, wenn die leitfähige
Flüssigkeit (Wasser oder Gel) die gesamte Oberfläche des
Schallkopfs bedeckt.
Verwendung des Ultraschallgels
Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht bei verletzter Haut verwenden.
Bei Hautausschlag oder -reizungen ist die Benutzung sofort abzubrechen.
Lesen Sie die Packungsbeilage. Befolgen Sie die Anwendungshinweise.
Suchen Sie bei anhaltenden Beschwerden bitte einen Arzt auf.
Bei der Benutzung der Revitive Ultraschalltherapie muss stets eine großzügige Menge
des leitfähigen Gels verwendet werden, um Reibung zu mindern und die Übertragung
der Ultraschallwellen bis tief in das Gewebe zu unterstützen. Bei nicht ausreichender
Gelverwendung kann die Wirkung der Behandlung um bis zu 90 % gemindert werden.
Wählen Sie den zu behandelnden Hautbereich und reinigen Sie ihn mit Wasser oder
Alkohol. Tragen Sie anschließend eine großzügige Menge des leitfähigen Gels auf die
Haut oder direkt auf den Schallkopf von Revitive Ultraschalltherapie auf. Während
der Behandlung sollte sich der Schallkopf von Revitive Ultraschalltherapie ständig in
Bewegung befinden und flach gegen die Hautoberfläche gehalten werden.
DE
63
23/02/2022 10:32
23/02/2022 10:32