Anschlüsse
■ Terminal-Namen
8 SICHERUNG (40 A)
ANMERKUNG
Falls im herkömmlichen Handel etc. eine
Sicherung mit der spezifizierten Kapazität nicht
erhältlich sein sollte, konsultieren Sie Ihren
Kenwood-Händler.
9 Netzbuchse (BATT)
0 Massebuchse (GND)
! Netzsteuergbuchse (P.CON)
Regelt EIN/AUS des Geräts.
ANMERKUNG
Regelt die Stromzufuhr des Geräts. Achten Sie
darauf, dass es mit allen Systemen verbunden
ist.
@ Lautsprecher-
Ausgangsanschlüsse
(SPEAKER OUTPUT)
• Stereoanschlüsse:
Wenn Sie das Gerät als Stereo-Verstärker
verwenden möchten, werden
Stereoanschlüsse gebraucht.Die Lautsprecher,
die angeschlossen werden sollen, benötigen
eine Impedanz von 2 ohm oder mehr. Wenn
multiple Lautsprecher angeschlossen werden
sollen, stellen Sie sicher, daß die kombinierte
Impedanz für jeden Kanal 2 ohm oder mehr
beträgt.
• Brückenanschlüsse:
Wenn Sie das Gerät als Hochleistungs-Mono-
Verstärker verwenden möchten, werden
Brückenanschlüsse gebraucht. (An die LEFT-
Kanal 9 und RIGHT-Kanal · SPEAKER
OUTPUT-Klemmen anschließen.)
Die Lautsprecher, die angeschlossen werden
sollen, benötigen eine Impedanz von 4 ohm
oder mehr. Wenn multiple Lautsprecher
angeschlossen werden sollen, stellen Sie
sicher, daß die kombinierte Impedanz 4 ohm
oder mehr beträgt.
2ACHTUNG
6
Deutsch
8 9
0 !
#
Die Nenn-Eingangsleistung der Lautsprecher
darf nicht geringer als die maximale
Ausgangsleistung des Verstärkers sein, da
andernfalls eine Funktionsstörung die Folge sein
kann.
# Buchse für RCA-Kabel,
Masseleitung (GND)
Bei Verwendung eines Cinchsteckerkabels mit
Massekabel das Massekabel an diese Klemme
anschließen.
$ LINE IN-Buchse
% Hochpegelausgäng (LINE OUT)
Diese Buchsen dienen für die Ausgabe der
signale, die für die Verstärker A und B
eingegeben wurden. Sie geben immer
Stereosignale aus, unabhängig von der
Einstellung des OPERATION-Schalters.
^ Lautsprecherpegel-
Eingangsanschluß
(SPEAKER LEVEL INPUT)
• Die maximale Ausgangsleistung des
• Niemals die Lautsprecher-Ausgangsleitungen
• Niemals Kabel und Leitungen gleichzeitig an
• Die Spannungsversorgung-Steuerungsleitung
@
$
%
^
ANMERKUNGEN
Originalausstattung-Automobil-Stereogeräts
darf nicht mehr als 40W betragen.
von einer Endstufe (Sonderzubehör) an die
Lautsprecher-Eingangsklemmen dieses
Gerätes anschließen, weil Fehlfunktionen oder
Schäden verursacht werden können.
die Cinchstecker-Eingangsbuchsen und
Lautsprecher-Eingangsklemmen anschließen,
weil dadurch Fehlfunktionen oder Schäden
verursacht werden können.
an eine Spannungsleitung anschließen, die mit
dem Zündschloßschalter (ACC-Leitung) ein-
und ausgeschaltet werden kann. Bei diesem
Anschluß können beim Ein- und Ausschalten
des Originalausstattung-Automobil-
Stereogeräts Schaltknackse verursacht
werden.