Feuchtigkeitsfiihfer reinigen
Nach langerer Betriebszeit kann sich auf den
Feuchtigkeitsfthlern an den Mitnehmern in
der Trommel eine feine Kalkschicht bilden.
Durch diese Schicht verlangert sich die
Trocknungszeit. Kalkschicht mit einem in Es-
sig getrankten Tuch abwischen.
Gerat reinigen
! Keine Lésungsmittel verwenden! Diese
Mittel k6nnen Gerateteile beschadigen,
entwickeln giftige Dampfe und sind explo-
sionsgefahrlich!
! Gerat nicht mit einem Wasserstrahl ab-
spritzen!
Gehause und Bedienteile nur mit Seifenlauge
_ oder mit einem handelstiblichen, l6sungsmit-
telfreien, nicht scheuernden Reinigungsmittel
reinigen.
Frostschutz oder Transport
Steht das Gerat in einem frostgefahrdetem
Raum oder wenn das Gerat transportiert wer-
den soll, mu8 das Gerat vollstandig entleert
werden.
1. Entleeren Sie den Kondenswasserbehalter
(Seite 13).
2. Stellen Sie mit dem Programmwébhler ein
beliebiges Programm ein.
3. Dricken Sie die Taste ,Start".
Danach wird das noch im Gerat vorhan-
dene Kondenswasser in den Behalter ge-
pumpt.
4,Warten Sie ca. 5 Minuten und entleeren Sie
den Kondenswasserbehalter erneut.
Die Inbetriebnahme unter 0° C ist nicht zu-
lassig (Einfrierungsgefahr!).
16