Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Pflege Und Reinigung; Entsorgung; Technische Daten - Conrad Electronic Polarlite Profi 380 Gebruiksaanwijzing

Campinglamp
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Aufhängen/Aufstellen
Verwenden Sie den Haken (7) ausschließlich zum Aufhängen des Produkts.
• Das Produkt kann mit dem Haken aufgehängt werden.
Klappen Sie den Haken auf (siehe Abbildung, rechts).
Haken Sie die kleinere Hakenseite am Tragebügel (1) ein
und hängen Sie die größere Hakenseite beispielsweise an
eine Zeltstange. Der Haken ist beidseitig 360º drehbar.
• Bei Abnahme des Leuchtenschirms (2) kann das Produkt
mit dem Bodenhaken (6) aufgehangen werden. Klappen Sie hierzu den Bodenhaken aus
seiner Aufnahme heraus und hängen das Produkt mit dem Leuchtenkopf nach unten zeigend
auf.
• Zum Aufstellen klappen Sie den Bodenhaken vorsichtig in die Originalposition zurück. Stellen
Sie das Produkt auf eine waagerechte, stabile Oberfläche.
Campinglaterne verwenden
• Halten Sie die Ein-/Austaste (3) gedrückt, bis sich das Licht im Leuchtmodus 1 einschaltet.
Der Batterie-Indikator leuchtet kurz auf und zeigt den Batteriezustand an.
• Drücken Sie jeweils kurz und zügig (innerhalb von 2 Sekunden) die Ein-/Austaste,
um zwischen den verschiedenen Modi zu wechseln: Leuchtmodus 1 (neutralweiß) >
Leuchtmodus 2 (kaltweiß) > Leuchtmodus 3 (warmweiß) > Flackerlichtmodus
• Zum Dimmen halten Sie die Ein-/Austaste im Leuchtmodus 1, 2 oder 3 gedrückt. Die Helligkeit
nimmt ab. Lassen Sie die Ein-/Austaste los, wenn die gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Wenn die geringste Helligkeitsstufe erreicht ist, blinkt das Licht kurz. Danach leuchtet
das Licht auf der höchsten Helligkeitsstufe.
Im Flackerlichtmodus kann das Licht nicht gedimmt werden.
• Drücken Sie kurz die Ein-/Austaste. Das Licht erlischt.
• Zur Erweiterung des Leuchtfeldes, drehen Sie den Leuchtenschirm (2) entgegen dem
Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab. Sie können das Produkt aufstellen oder mit dem
Bodenhaken aufhängen (siehe Kapitel „Aufhängen/Aufstellen").

Pflege und Reinigung

• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
• Entnehmen Sie vor der Reinigung die Batterien.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch zur Reinigung des Produkts.

Entsorgung

a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom
Produkt.
b) Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe
aller gebrauchten Batterien verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet,
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen
für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber,
Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien z.B. unter dem links abgebildeten
Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde,
unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Stromversorgung ..........................6 x 1,5 V Batterie, Typ AA
Leistungsaufnahme ......................max. 3,3 W
Betriebszeit ...................................Leuchtmodus 1 (neutralweiß)
Leuchtmodus 2 (kaltweiß)
Leuchtmodus 3 (warmweiß)
Flackerlichtmodus
Leuchtmittel ..................................Ingesamt 8 (nicht wechselbar):
4 x kaltweiße LED, 4 x warmweiße LED
Lichtstrom .....................................Leuchtmodus 1 (neutralweiß)
Leuchtmodus 2 (kaltweiß)
Leuchtmodus 3 (warmweiß)
Abstrahlwinkel ..............................360 º
Schutzart ......................................IPx4
Betriebsbedingungen ....................-10 bis +80 ºC, 30 – 85 % relative Luftfeuchte
Lagerbedingungen ........................-10 bis +40 ºC, 30 – 85 % relative Luftfeuchte
Abmessungen (ø x H) ...................7,5 x 16 cm
Gewicht .........................................260 g
14 - 110 Stunden
24 - 140 Stunden
28 - 150 Stunden
90 Stunden
Distributed by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
60 - 380 lm
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der CEI Conrad Electronic International (HK) Limited, 18th Floor, Tower
2, Nina Tower, No. 8 Yeung Uk Road, Tsuen Wan, New Territories, Hong Kong. Alle Rechte einschließlich Übersetzung
40 - 230 lm
vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
30 - 160 lm
verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2016 by CEI Conrad Electronic International (HK) Limited
*1499882_V1_1216_02_LS_m_de

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Polarlite 1499882

Inhoudsopgave