Montagehinweise
- Entnehmen Sie die Heizung der Verpackung und entfernen Sie jegliche Verpackungs-
materialien vom Gerät und Zubehör. Im Falle dessen, dass Sie vor einer Montage einen
Funktionstest durchgeführt haben, warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, um es dann
anzubringen.
- Wählen Sie zunächst sorgfältig den Ort für die Anbringung der Heizung an einer Wand aus!
- Die Heizung darf nur mit der mitgelieferten Halterung an der Wand angebracht werden.
- Ein direkter Anschluß der Heizung an das Stromnetz darf nur durch eine autorisierte Person
durchgeführt werden (Elektromeister).
- Achten Sie darauf, dass beim Bohren keine in der Wand befindlichen Wasser - oder
Stromleitungen beschädigt werden.
Montage der heizung
- Testen Sie zunächst an der Rückseite, wie die Halterungen richtig in die Heizung eingehängt
werden. Messen Sie die Lochabstände der Halterungen aus, um das Maß für die Anbringung
an der Wand zu übertragen.
- Wenn Sie den Maßabstand ermittelt haben, positionieren Sie die Halterungen an der Wand, um
die zu bohrenden Löcher an der Wand anzuzeichnen.
- Bohren Sie die 4 Löcher in die Wand. Achten Sie auf die Verwendung der richtigen Dübel
für Massivwände, Hohlräume, Gipskartonwände etc.. Je nach Beschaffenheit Ihrer Wand.
- Verwenden Sie Schrauben in der Größe von 6 x 80 mm und schrauben Sie die Halterung fest an
die Wand an. Wir empfehlen die Verwendung von Unterlegscheiben, damit die Schrauben sicher
angezogen werden können. Hängen Sie nun die Heizung in die Halterung ein.
Inbetriebnahme
1. Schließen Sie den Netzstecker an eine im Haushalt übliche Steckdose mit 230 V ~ 50 Hz
Wechselspannung an.
2. Mittels des seitlichen Thermostats kann die Heizung ein- und ausgeschaltet werden, sowie die
Heizleistung in drei Stufen eingestellt werden.
3. Es dauert ca. 10-15 min. bis die Heizung Ihre volle Wirkung entfaltet und die angenehme
Wärme spürbar wird.
Wartung
Der Heizung ist generell wartungsfrei. Sie darf nicht von unbefugten Personen geöffnet werden!
Sollte einmal etwas nicht in Ordnung sein, so kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
Service und Reparatur
Schalten Sie vor jeder Reinigung die Heizung aus und ziehen Sie den Netzstecker. Nur im abge-
kühlten Zustand reinigen. Verwenden Sie für die Reinigung ein Mikrofasertuch und vermeiden Sie
den Gebrauch von aggressiven Reinigungsmitteln, Scheuerschwämmen. Sobald Sie das Gerät
gereinigt haben, lassen Sie es erst trocknen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Tauchen Sie
das Gerät niemals ins Wasser.
Service and Repair
Sollte sich einmal ein Schaden oder Unstimmigkeit an Ihrer Heizung befinden, so darf dies nur
durch den Hersteller überprüft und repariert werden. Schäden oder Störungen, die infolge einer
eigenmächtigen Reparatur auftreten, sowie Veränderungen am Gerät, Missbrauch, Nachlässig-
keit und nicht ordnungsgemäße sowie unzureichende Wartungen lassen die Garantie erlöschen.
Händler und Hersteller können nicht haftbar gemacht werden.
DE