PFLEGE
Longlife Kohlefilter
Der Kohlefilter muß angewendet werden, wenn die Dunstabzugshaube
nicht auf einen Abluftkanal angeschlossen wird (Siehe Abluftsysteme).
Funktionsweise:
• Bei der Verwendung von einem Kohlenstofffilter wird mehr Lärm
erzeugt als bei der Nutzung der Dunstabzugshaube mit Abzug.
• Die Wirkung des Kohlenstofffilters ist bei einer niedrigeren
Motordrehzahl optimal. Vermeiden Sie daher die Intensivstufe.
• Achten Sie auf die richtige Entsorgung des alten Kohlenstofffilters,
entsorgen Sie diesen über den Restmüll.
Achtung:
• Reinigen Sie die Longlife Kohlefilter alle 3 Monate. Das Kohlefilter
muss spätestens nach 3 Jahren oder nach Beschädigung
ausgetauscht werden.
• Entfernen Sie den Filter vom Halter, indem Sie die Clips auf der
Rückseite drücken (A).
• Der Longlife Kohlefilter muss per Hand mit klarem Wasser oder
im Geschirrspüler bei einer Höchsttemperatur von 65 °C gereinigt
werden. Bei Reinigung im Geschirrspüler dürfen sich keine Teller,
Geschirr, Tassen usw. im Spüler befinden. Keine Reinigungsmittel
verwenden!
• Entfernen Sie überschüssiges Wasser, ohne den Filter zu
beschädigen.
• Lassen Sie den Filter im Backofen mindestens 60 Minuten bei einer
Höchsttemperatur von 80 °C trocknen.
DE 9