•
Es wird empfohlen Lebensmittel im Kühlschrank
aufzutauen.
•
Stellen Sie keine warmen Lebensmittel in das
Gerät. Vergewissern Sie sich, dass sie auf
Raumtemperatur abgekühlt sind, bevor Sie sie
einlegen.
•
Um eine Verschwendung von Lebensmitteln zu
vermeiden, sollten die neuen Lebensmittel
immer hinter die alten gelegt werden.
HINWEISE FÜR DIE KÜHLUNG VON
LEBENSMITTELN
•
Das Fach für frische Lebensmittel ist (auf dem
Typenschild) gekennzeichnet mit
•
Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie Fleisch in
geeignetes Material und legen Sie dieses auf
die Glasablage über der Gemüseschublade.
Lagern Sie Fleisch höchstens 1 - 2 Tage.
•
Obst und Gemüse: Gründlich reinigen (Erde
entfernen) und in die spezielle Schublade
(Obst- und Gemüseschublade) legen.
REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
REINIGUNG DES INNENRAUMS
Vor der ersten Verwendung des Geräts sollten der
Innenraum und das gesamte interne Zubehör mit
lauwarmem Wasser und etwas neutraler Seife
gewaschen werden, um den typischen Geruch
eines brandneuen Produkts zu entfernen, und
anschließend gründlich getrocknet werden.
VORSICHT! Verwenden Sie keine
chemischen Reinigungsmittel,
Scheuerpulver, chlor- oder ölhaltige
Reinigungsmittel, da diese die
Oberfläche beschädigen.
VORSICHT! Das Zubehör und die
Teile des Geräts sind nicht zur
Reinigung im Geschirrspüler geeignet.
REGELMÄSSIGE REINIGUNG
Das gesamte Gerät muss regelmäßig gereinigt
werden:
36
•
Es wird empfohlen, exotische Früchte wie
Bananen, Mangos, Papayas usw. nicht im
Kühlschrank aufzubewahren.
•
Gemüse wie Tomaten, Kartoffeln, Zwiebeln und
Knoblauch sollten nicht im Kühlschrank
aufbewahrt werden.
•
Butter und Käse: Diese sollten stets in
luftdichten Behältern verpackt sein oder in
Aluminiumfolie bzw. in Polyäthylenbeutel
eingepackt werden, um so wenig Luft wie
möglich in der Verpackung zu haben.
•
Flaschen: Sie sollten mit Deckel in der
Flaschenablage in der Tür oder im
Flaschenhalter (falls vorhanden) aufbewahrt
.
werden.
•
Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum der
Lebensmittel, damit Sie wissen, wie lange sie
gelagert werden können.
1. Reinigen Sie das Innere und die Zubehörteile
mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife.
2. Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in
regelmäßigen Abständen, um zu gewährleisten,
dass diese sauber und frei von Fremdkörpern
sind.
3. Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab.
ABTAUEN DES GERÄTS
STILLSTANDSZEITEN
Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie
folgende Vorkehrungen treffen:
1. Trennen Sie das Gerät von der
Spannungsversorgung.
2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel.
3. Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile.
4. Lassen Sie die Tür offen, um das Entstehen
unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
Der Kühlraum taut automatisch ab.