Gebrauchsinformation für Maximum RC Akkus
Technische Daten
•
Anwendungsbereich: RC-Modelle, Spielzeug, Elektronikgeräte
Wichtige Hinweise zur Nutzung
1. Ladevorgang:
Verwenden Sie nur ein passendes Ladegerät für RC-Akkus.
o
Überwachen Sie den Ladevorgang und vermeiden Sie Überladung.
o
2. Sicherheitshinweise:
Akku nicht in Feuer werfen, erhitzen oder mechanisch beschädigen, da dies zu
o
Explosionen oder Bränden führen kann.
Niemals den Akku öffnen oder zerlegen. Lithium-Ionen-Batterien enthalten
o
Chemikalien, die gefährlich sein können.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse durch den Kontakt der Pole mit metallischen
o
Gegenständen.
Den Akku nicht fallen lassen oder starken Stößen aussetzen.
o
Bei sichtbaren Schäden oder Deformationen den Akku nicht mehr verwenden.
o
Von Kindern fernhalten. Der Akku ist kein Spielzeug.
o
Beim Laden und Entladen stets auf Brandschutz achten, z. B. durch Verwendung
o
einer feuerfesten Ladeschale.
3. Lagerung:
An einem kühlen, trockenen Ort lagern, fern von direktem Sonnenlicht und
o
Feuchtigkeit.
Akku nicht vollständig entladen lagern. Idealer Ladezustand für die Lagerung: etwa
o
50–70 %.
Recycling und Entsorgung
•
Entsorgen Sie den Akku über geeignete Recyclingstellen oder Sammelstellen für
elektronische Geräte.
•
Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Service und Kontakt
Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich an den Hersteller oder Händler.
GB User Information for Maximum RC Batteries
Technical Data
•
Applications: RC models, toys, electronic devices
Important Usage Instructions
1. Charging Process:
Use only a compatible charger designed for RC batteries.
o
1