Ersetzen Sie das Öl auf jeden Fall, wenn es anfängt zu riechen, sich dunkel verfärbt, merkwürdig
·
schmeckt, dick wird oder anfängt zu schäumen. Erneuern Sie das Öl auf einmal, mischen Sie kein
frisches Öl mit altem Öl.
·
Bei manchen Frittierwaren wie panierten oder stark gewürzten Produkten und Fleisch kann das Öl
schneller als vorhergesehen alt werden. Berücksichtigen Sie dies.
Eine regelmäßige Erneuerung des Öls erleichtert die P昀氀ege des Ölbehälters und des Korbes.
·
Eine lange Erhitzung verschlechtert die Qualität des Öls. Schalten Sie Ihre Fritteuse nach jedem
·
Gebrauch sofort aus.
POMMES FRITES
Nehmen Sie vorzugsweise dicke, nicht allzu neue Karto昀昀eln. Schneiden Sie sie in Stäbchen. Spülen
1.
Sie die Stäbchen unter 昀氀ließendem Wasser und trocknen Sie sie.
2.
Frittieren Sie Ihre Pommes zweimal. Lassen Sie sie nach dem ersten Frittiergang in einer Schüssel
mit Küchenpapier abkühlen, bevor Sie sie ein zweites Mal backen:
Erster Frittiergang : 150-160°C: 5 bis 10 Minuten (je nach Menge)
·
·
Zweiter Frittiergang : 175°C: 2 bis 5 Minuten
3.
Lassen Sie sie vor dem Servieren gut abtropfen.
TIEFKÜHLPRODUKTE
Tie昀欀ühlprodukte kühlen das Öl selbstverständlich stark ab. Nehmen Sie deshalb keine allzu großen
·
Portionen.
·
Schütteln Sie die zu frittierenden Speisen über der Spüle, um überschüssiges Eis zu beseitigen.
·
Stellen Sie den Temperaturwahlknopf auf 175°C ein. Tauchen Sie den Korb langsam in das Öl, um ein
starkes Au昀欀ochen zu vermeiden.
REINIGUNG UND WARTUNG
1.
Ziehen Sie immer erst den Stecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das Öl vollständig
abgekühlt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
2.
Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel. Verwenden Sie niemals
scharfe Gegenstände, um Schmutz zu entfernen.
3.
Gießen Sie das Öl aus dem Ölbehälter und reinigen Sie die Innenseite des Ölbehälters mit
Küchenpapier. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Außenseite des Geräts zu reinigen. Geben
Sie das verbrauchte Öl bei der Altölsammelstelle Ihrer Gemeinde ab.
Der Ölbehälter, der Deckel und der Korb können in warmem Seifenwasser. Trocknen Sie die
4.
Geräteteile gut ab. Das Gehäuse darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Tauchen Sie das Schaltfeld nie unter Wasser.
5.
6.
Setzen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder zusammen. Achten Sie darauf, dass das Schaltfeld
gut platziert ist, sonst funktioniert das Gerät nicht.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser im Ölbehälter oder im Deckel zurückbleibt, bevor Sie den
7.
Ölbehälter mit Öl füllen. Die beste Position, um diesen zu trocken, sehen Sie auf der beigefügten
Abbildung.
Achtung: In der Bedienungskonsole be昀椀ndet sich eine Sicherung. Wenn das Öl
im Gerät zu heiß wird, löst diese Sicherung aus. Dadurch schaltet sich das Gerät
automatisch aus. Lassen Sie das Gerät abkühlen und drücken Sie diesen Knopf
anschließend in das Gerät zurück, um es zurückzusetzen. Anschließend können
Sie die Fritteuse erneut in Betrieb nehmen.
www.domo-elektro.be
19
DO535FR