Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Betrieb beenden
• Stellen Sie nach dem Gebrauch den Temperaturreg-
ler immer auf „0", (die Kontrollleuchte im Griff des
Bügeleisens erlischt).
• Schalten Sie den Schalter (10) an der Basis aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Behalten Sie den Stecker in der Hand.
• Drücken Sie die Taste (6) für die Kabelaufwicklung
und führen Sie das Kabel nach. Halten Sie das Kabel
fest, um ein Herumschlagen zu vermeiden.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräu-
men.
Selbstreinigung (Self-Cleaning)
Durch die große Hitze und den Dampfdruck werden
Rückstände, die sich in der Bügelsohle bilden, selbständig
entfernt.
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reini-
gung!
• Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag
oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch.
• Die Sohle und die Abstellfl äche mit einem leicht
feuchten Tuch reinigen.
• Restliches Wasser kann im Wassertank verbleiben,
sollte jedoch ausgeschüttet werden, wenn es sich
über einen längeren Zeitraum im Tank befi ndet.
Störungsbehebung
Störung
Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät ohne
Defekte
Funktion
Netzsteckdose
Das Gerät
Ist der Stromkreis
ist plötzlich
überlastet?
während des
Betriebes ohne
Funktion
05-DBS 5534.indd 7
05-DBS 5534.indd 7
All manuals and user guides at all-guides.com
Probieren Sie eine
andere Steckdose
aus
Kontrollieren Sie
die Haussicherung
Störung
Mögliche Ursache Abhilfe
Beim Dampf-
Der Temperatur-
betrieb tritt
regler am Bügel-
Wasser an der
eisen ist zu klein
Bügelsohle aus
eingestellt
Der nötige Dampf-
druck ist noch
nicht aufgebaut
Es ist zu viel Was-
ser im Tank
Bei erneuter
Seit der letzten
Inbetrieb-
Benutzung ist der
nahme
Tankverschluss nie
hören Sie laute
geöff net worden.
Geräusche im
Es hat sich ein
Wassertank.
Unterdruck aufge-
baut. Beim Erhitzen
platzen aufstei-
gende Luftblasen
im Tank. Dies ist ein
normaler Vorgang.
Während des
Das Gerät ist
Betriebes tritt
defekt.
Dampf aus
dem Verschluss
(2) aus.

Technische Daten

Modell:................................................................................DBS 5534
Spannungsversorgung: ........................................... 230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: .......................................................... 2100 W
Schutzklasse: ......................................................................................Ι
Maximale Füllmenge des Wassertanks: ..................... 0,8 Liter
Dampfdruck ............................................................................3,5 bar
Nettogewicht: ......................................................................... 3,3 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Deutsch
7
Wählen Sie eine
höhere Temperatur
• Warten Sie, bis
die Kontroll-
leuchte (7)
an der Basis
aufl euchtet
• Betätigen Sie
2-3 Mal die
Dampfstoßta-
ste, ohne Ihre
Bügelwäsche zu
berühren
Entleeren Sie den
Tank und füllen Sie
nur die angege-
bene maximale
Wassermenge ein.
Beachten Sie dabei
die oben genann-
ten Anweisungen!
Betätigen Sie 2 bis
3 Mal die Dampf-
drucktaste, um ei-
nen Druckausgleich
zu schaff en.
Wenden Sie sich
bitte an unseren
Service.
02.03.2009 8:17:27 Uhr
02.03.2009 8:17:27 Uhr

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave