All manuals and user guides at all-guides.com
•
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise
WARNUNG UND EMPFEHLUNG:
HÄUFIGES UND LANGES HÖREN VON MUSIK BEI SEHR GROßER LAUTSTÄRKE,
KANN DAS GEHÖR SCHÄDIGEN. ES WIRD DAHER EMPFOHLEN, EINE ANGE-
NEHME LAUTSTÄRKE EINZUSTELLEN. EINE NIEDRIGERE LAUTSTÄRKE SPART
BATTERIEENERGIE UND SCHÜTZT DAS GEHÖR.
Übersicht der Bedienelemente
1
Teleskopantenne
2
Kopfhörer-/Lautsprecherbuchse
3
LCD Display
4
Aus/Lautstärke Regler
5
Batteriefach
6
Gürtelclip
7
Suchlauf Taste (CH+)
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
Batterien einlegen (nicht im Lieferumfang enthalten)
•
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite.
•
Legen Sie 2 Batterien vom Typ 1,5 V R03 bzw. AAA ein. Achten Sie auf die richtige
Polarität/siehe Batteriefachboden.
•
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entnehmen Sie die Batterien, um ein „Auslau-
fen" zu vermeiden.
•
Schließen Sie das Batteriefach.
ACHTUNG:
•
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen
verwendet werden.
•
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie verbrauchte Batterien bei
zuständigen Sammelstellen oder beim Händler ab.
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme oder dem direkten Sonnenlicht aus. Werfen Sie
Batterien niemals ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
8
Suchlauf Taste (CH-)
9
Minuten Taste (MINUTE)
10 Stunden Taste (HOUR)
11 Funktionstaste Zeit einstellen (SET)
12 Lautsprecher
13 Aufsteller
D
5