6.0 AUSSERBETRIEBNAHME
6.1 LAGERUNG
Langzeitlagerung - Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, ist es
sinnvoll, es zu reinigen und vollständig zu trocknen. Lagern Sie das Gerät gemäß den folgenden
Schritten:
Den Stecker aus der Steckdose entfernen. Entfernen Sie den Abluftschlauch und das mit dem
•
Gerät gelagerte Fenstersatzteil.
Das restliche Wasser aus dem Gerät ablassen.
•
Den Filter reinigen und vollständig trocknen lassen.
•
Den Filter wieder einsetzen.
•
Das Gerät muss bei der Lagerung aufrecht stehen.
•
Die Maschine in belüftetem, trockenem, nicht korrosiver Umgebungund an einem sicheren
•
Ort in Innenräumen aufbewahren.
ACHTUNG:
Der Verdampfer im Inneren der Anlage muss vor dem Verpacken getrocknet werden, um
Beschädigungen der Bauteile und Formen zu vermeiden. Das Gerät vom Netz trennen und an
einem trockenen, offenen Ort für mehrere Tage zum Trocknen aufstellen. Eine andere Möglichkeit,
die Anlage zu trocknen, besteht darin, die Maschine einzuschalten, sie auf einen windschwachen
Lüftungsmodus einzustellen und diesen Zustand beizubehalten, bis das Abflussrohr trocken wird,
um das Innere des Gehäuses in einem trockenen Zustand zu halten und Schimmelbildung zu
verhindern.
6.2 TRANSPORT
1.
Vor Inbetriebnahme MIND. 12 STUNDEN aufrecht und stillstehen lassen! Das schützt den
Kompressor, verlängert die Lebensdauer erheblich und verhindert so einen Verlust der
Kühlleistung.
2.
Das Klimageärt muss immer BESONDERS VORSICHTIG auf den Boden gestellt werden!
Ansonsten können Risse in der Bodenplatte und der Kondensatwanne enstehen, was dazu
führt, dass Kondenswasser auf den Boden tropft.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebraucht entsehen, übernehmen wir keine
Gewährleistung!
6.3 FEHLERBESEITIGUNG
Problem
Das Gerät funktioniert
nicht
Das Gerät funktioniert
mit
begrenzter
Leistung
mögliche Ursache
Überprüfen, ob der Stromanschluss
ordnungsgemäß angeschlossen ist
Leuchtet die Wasserstandanzeige?
Raumtemperatur kontrollieren
Den Luftfilter auf Verschmutzung
prüfen
Überprüfen, ob der Lüftungskanal
verstopft ist
Lösung
Das Stromkabel richtig in die
Wandsteckdose einführen.
Die Auffangwanne entleeren.
Die Betriebstemperatur beträgt 5-
35°C
Luftfilter bei Bedarf reinigen
Das Hindernis beseitigen
16
www.DEUBAXXL.de