reinigen unD pFlegen
1. vor dem reinigen stets das gerät ausschalten.
2. aus hygienischen gründen muss das gerät
direkt nach dem Benutzen gereinigt werden. In
den getränkeresten könnten sich sonst unter
umständen gesundheitsgefährdende Keime
bilden.
3. Drehen Sie den Deckel und entnehmen Sie
diesen vom Behälter. Achtung: Der Quirl
und die Saugleitung sind am Deckel befes-
tigt.
4. Der Deckel darf nicht in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit eingetaucht oder in der
Spülmaschine gereinigt werden.
5. Füllen Sie ca. 300 ml warmes Wasser,
dem Sie etwas Spülmittel zugesetzt haben,
in den Behälter. Das Wasser sollte bis zur
Hälfte der Mess-Skala reichen.
6. Drücken Sie die Mix-Taste, um das warme
Wasser im Gerät zu verteilen. Die Kontroll-
leuchte leuchtet blau.
7. Zielen Sie dann mit dem Ausguss in das
Spülbecken und drücken Sie die Mix-Taste
und die Ausguss-Taste gleichzeitig. Die
Kontrollleuchte leuchtet und das Wasser
läuft aus dem Ausguss heraus, solange Sie
beide Tasten gedrückt halten.
10
8. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit klarem
Wasser, bis kein Schaum mehr zu sehen ist.
9. Drehen Sie den Deckel und entnehmen Sie
diesen aus dem Behälter.
10. Wischen Sie den Deckel, die Saugleitung
und den Quirl sorgfältig trocken.
11. Wischen Sie den Deckel und den Behälter
mit einem feuchten Tuch und etwas Spül-
mittel ab. Verwenden Sie keine scharfen
Scheuermittel,
Gegenstände, heiße Reinigungsmittel oder
Desinfektionsmittel, da diese zu Beschädi-
gungen führen können.
12. Säubern Sie den Behälter von innen mit
einem weichen Tuch und warmem Wasser,
dem Sie ein mildes Spülmittel zusetzen
können.
13. Alternativ können Sie den Behälter auch in
der Spülmaschine (oberer Korb) reinigen.
14. Das Gerät muss außen vollkommen trocken
sein, bevor Sie es wieder benutzen dürfen.
15. Achtung: Der Deckel ist nicht spülmaschi-
nengeeignet. Tauchen Sie den Deckel nicht
unter Wasser. Verwenden Sie nur milde
Spülmittel.
Stahlwolle,
metallische