LassEn sIE nIcHT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem
Werkzeug kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät
verwenden, sind diese zu beaufsichtigen.
•
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassen werden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
von D
WALT.
E
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B)
HInWEIs: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
vollständig aufgeladen sein.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku
7
aus (Abb. B).
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass er sich nicht lösen kann.
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akku-Löseknopf
kräftig aus dem Werkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in das Ladegerät.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige D
WALT-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
E
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste
für die Ladestandsanzeige
?
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
HInWEIs: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
an den Führungen im Werkzeuggriff
7
und ziehen Sie den Akku
gedrückt. Eine Kombination der
Anbringen und Einstellen des Schultergurts
(Abb. D)
Die Teleskop-Heckenschere verfügt über einen
verstellbaren Schultergurt.
1. Schließen Sie die Schultergurtlasche
an der Gurthalterung
Abzug (Ein-/Ausschalter). Stellen Sie den Gurt so an, dass er
passend über Ihrer Schulter liegt.
Verbinden von Heckenscherenkopfmodul
und Griffmodul (Abb. A, C)
Durch die Kombination von Griffmodul
Heckenscherenkopfmodul
Heckenschere von etwa 2,10 m Länge.
1. Richten Sie die Nut in der Außenseite des Griffmodul-
Verbindungsstücks
Verbindungsstücks des Heckenscherenkopfmoduls
2. Schieben Sie die Gewindehülse
Heckenscherenkopfmodul so weit wie möglich nach unten.
Drehen Sie die Hülse im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
und bis die Gewinde vollständig abgedeckt sind.
WARNUNG: Achten Sie immer darauf, dass die Hülse
vollständig aufgeschraubt ist und das Gewinde nicht
7
mehr sichtbar ist. Ein unvollständiges Aufschrauben der
Hülse kann dazu führen, dass die Module sich trennen
und eine gefährliche Situation entsteht. Überprüfen Sie die
Verbindungen in regelmäßigen Abständen darauf, dass
das Gewinde nicht sichtbar ist.
Drehen des Heckenscherenkopfes (Abb. E–G)
Der Heckenscherenkopf ist um 180° schwenkbar und
kann innerhalb dieses Bereichs in sieben verschiedenen
Positionen arretiert werden. Greifen Sie nicht die Messer, um
Quetschgefahren zu vermeiden. Tragen Sie Handschuhe und
halten Sie das Gerät wie in Abb. G gezeigt.
WARNUNG: Bevor Sie den Akku an das Gerät anschließen,
achten Sie darauf, dass der Heckenscherenkopf richtig
eingerastet ist.
Drehen des Heckenscherenkopfes
1. Halten Sie mit einer Hand den Heckenscherenkopf
gut fest, drücken Sie mit der anderen Hand auf den
Verriegelungsknopf
des Heckenscherenkopfes
Heckenscherenkopfes zu verändern.
2. Sichern Sie den Heckenscherenkopf wie in Abb. F
gezeigt in einer der sieben Betriebsstellungen. Um
den Heckenscherenkopf zu sichern, lassen Sie den
Heckenscherenkopf
der Heckenscherenkopf in seiner Position verriegelt ist,
indem Sie versuchen, das Motorgehäuse zu bewegen.
Wenn er nicht verriegelt ist, drehen Sie ihn bis zur
nächsten Verriegelungsposition.
17
wie abgebildet
10
am Gerät an, direkt vor dem
und
15
21
entsteht eine Teleskop-
15
an der Feder auf der Innenseite des
8
am
13
und drehen Sie den Griff
, um die Position des
14
14
los. Vergewissern Sie sich, dass
DEUTscH
21
aus.
25