Enthaltenes Zubehör
Nehmen Sie die Systemeinheit und alle Zubehörteile vorsichtig aus dem Karton.
Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Zubehörteile vorhanden sind, bevor Sie das Paket
entsorgen:
•
Benutzerhandbuch
Stromnetzadapter: 100-240 V~ 50/60 Hz. Ausgang: 12 V
•
•
Fernbedienung
•
Anleitung für die Wandmontage
Wandmontage-Kit (2 Schrauben, 2 Distanzringe und 2 Kunststoffdübel)
•
Batterie-Warnhinweis:
Dieses Produkt enthält eine Batterie oder Batterien.
Verwenden Sie die Batterien ordnungsgemäß, um Verletzungen oder Brände durch
•
Auslaufen, Überhitzung, Explosion, Erosion oder andere Schäden zu vermeiden.
Lagern und bewahren Sie neue und gebrauchte Batterien außerhalb der Reichweite
•
von Kindern oder anderen gefährdeten Personen auf. Wenn sich das Batteriefach nicht
richtig schließen lässt, verwenden Sie das Produkt nicht mehr.
Wenn die Flüssigkeit einer Alkalibatterie mit der Haut und/oder den Augen in Berührung
•
kommt, sofort mit klarem Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
Wenn die Flüssigkeit einer Alkalibatterie ausläuft, die Flüssigkeit mit einem Tuch
•
abwischen und die Batterie durch eine neue austauschen.
Die Batterie(n) nicht verschlucken. Wenn eine Batterie verschluckt wird, kann sie in nur 2
•
Stunden schwere innere Verbrennungen und den Tod verursachen. Wenn die Batterien
verschluckt werden, wenden Sie sich umgehend an eine Giftnotrufzentrale und suchen
Sie einen Arzt auf.
AA-Ni-MH-, Alkali- oder Lithium-Batterien verwenden.
•
Diese Batterien nicht aufladen. Beim Laden von nicht wiederaufladbaren Batterien wird
•
Gas und/oder Wärme freigesetzt, was zu Explosionen und/oder Bränden führen kann.
•
Keine unterschiedlichen Batterietypen oder neue und alte Batterien gleichzeitig
verwenden.
Beim Einsetzen der Batterien auf die richtige Polarität (+ und –) achten.
•
•
Gleiche Batteriepole nicht miteinander in Kontakt bringen.
Verbrauchte Batterien umgehend entfernen. Die Batterie kann explodieren, wenn sie
•
nicht ordnungsgemäß ausgetauscht wird oder wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird.
Die Batterie mit dem gleichen oder einem gleichwertigen Modell ersetzen.
•
Batterien (bzw. Akku- oder Batterieblock) dürfen nicht übermäßiger Hitze ausgesetzt
•
werden, wie z. B. Sonnenlicht, Feuer usw.
Batterien nicht erhitzen und nicht in Feuer oder Wasser werfen.
•
Die Batterien nicht mit Metallklammern entfernen und keine Metallgegenstände wie
•
Stiftspitzen oder Klemmen verwenden. Batterien nicht verformen, quetschen oder
durchstechen.
•
Batterien nicht auseinander nehmen.
Bei der Entsorgung die Enden der Batterien mit Klebeband abkleben, um Explosionen
•
und Verbrennungen zu vermeiden.
Entsorgen Sie die Batterien auf umweltfreundliche Weise
•
- DE 119 -
2 000 mA.