Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Wartung; Reinigung; Service; Schmierung - Heiniger ONE/G Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

4

Wartung

4.1

Reinigung

Unterbrechen Sie vor Beginn sämtlicher Wartungsarbeiten die Energiezu-
fuhr, ziehen Sie den Stecker aus!
Die Schuranlage mit einem trockenen Lappen von Öl und Schmutz befrei-
en. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten!
4.2

Service

WARNUNG!
Der Schurantrieb sollte aus Sicherheitsgründen einer jährlichen
Inspektion unterzogen werden. Es ist wichtig, dass die Funkti-
onstauglichkeit der patentierten Sicherheits-Abschalteinrichtung
periodisch überprüft wird.
4.3

Schmierung

Schmieren Sie gemäss nachfolgenden Angaben, da mangelnde Schmie-
rung die häufigste Fehlerursache für nicht zufriedenstellende Scherergeb-
nisse ist.
4.3.1

Schurantrieb

Benötigt keine Schmierung.

4.3.2 Flexwelle

vor jedem Betrieb
Ölen Sie die Flexwelle vor jedem Einsatz, jedoch min. einmal wenn Sie das
Messer wechseln (Bild 4, Pos. a).
nach 100 Betriebsstunden
Die Flexwelle ist mit abgedichteten und dauergeschmierten Kugellagern
ausgestattet. Die rotierende Wellenseele muss jedoch in regelmässigen
Abständen (nach ca. 100 Betriebsstunden oder alle 2 Jahre) neu gefettet
werden. Dazu die Flexwelle demontieren, um zuerst die alten Fettrück-
stände von der Wellenseele zu entfernen. Danach die Wellenseele auf der
ganzen Länge wieder mit frischem, qualitativ hochwertigem Mineralfett ein-
schmieren.

4.3.3 Schurhandgriff

Siehe Bedienungsanleitung Schurhandgriff.
12
Original-Betriebsanleitung / Schuranlage ONE

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave