Kochen
Hinweis: Es wird empfohlen, die
Kochfläche vor dem Garen leicht zu
ölen.
1. Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an das
Netzteil an und stellen Sie den Netzschalter auf
die position I. Die POWER-Kontrollleuchte (grün)
leuchtet auf.
2. Stellen Sie den Thermostat auf die gewünschte
Temperatur ein (50°C-300°C). Die HEAT-
Kontrollleuchte (orange) leuchtet auf und das
Gerät beginnt sich zu erwärmen.
Hinweis: 200°C bis 220°C sind für das
allgemeine Kochen geeignet.
3. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist,
erlischt die HEAT-Kontrollleuchte.
Hinweis: Während des Gebrauchs
schaltet sich die HEAT-
Anzeigelampe ein / aus, um
anzuzeigen, dass die eingestellte
Temperatur beibehalten wird.
4. Legen Sie die Lebensmittel auf die Grillplatte und
kochen Sie sie nach Bedarf.
5. Ausschalten: Nach dem Gebrauch, stellen Sie
den Temperaturregler auf MIN (AUS) und den
Netzschalter auf O-Position. Trennen Sie dann
das Gerät vom Stromnetz.
Überhitzungsschutz
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz
ausgestattet. Sollte die Temperatur sichere Werte
überschreiten, schaltet das Gerät den Strom
automatisch ab.
Der Schalter für die thermische Abschaltung befindet
sich auf der Rückseite des Geräts. So setzen Sie das
Gerät nach einer ausreichenden Abkühlzeit zurück:
1. Schrauben Sie die Abdeckung des
Rücksetzschalters ab.
2. Drücken Sie den kleinen Rücksetzschalter mit
einem stumpfen, spitzen Gegenstand nach
unten, bis er einrastet.
3. Das Gerät ist nun zurückgesetzt und kann wie
gewohnt verwendet werden.
DA397_ML_A5_v4_20241021.indb 23
DA397_ML_A5_v4_20241021.indb 23
Reinigung, Pflege und
Wartung
Vor Reinigungsarbeiten stets
zunächst das Gerät abschalten und
den Netzstecker ziehen.
Vor dem Reinigen stets abwarten,
bis sich das Öl abgekühlt hat.
Wenn sich Fett über einen längeren Zeitraum
ansammelt, kristallisiert es zu einer harten Substanz,
die sich nur sehr schwierig entfernen lässt. Dies
lässt sich mit den folgenden Reinigungsschritten
verhindern:
•
Entfernen Sie regelmäßig überschüssiges
Fett mit einem mit warmem Seifenwasser
angefeuchteten Tuch.
•
Vorsicht beim Gebrauch von Schabern zum
Entfernen von Speiseresten, da die Schaber die
Kochfläche beschädigen könnten.
•
Nach dem Reinigen gründlich trocknen.
Um eine optimale Leistung zu
erzielen, empfiehlt Nisbets
Essentials, das Gerät nach jedem Tag
des Gebrauchs zu reinigen.
Wenn Sie das Gerät nicht
regelmäßig reinigen, kann es zu
einer vorzeitigen Aktivierung des
Thermoschutzschalters kommen.
Schaben
•
Schaben Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit
einem weichen Kunststoff- oder Holzschaber ab,
um überschüssiges Fett und Essen zu entfernen.
•
Wenn sich verbranntes Fett oder angebrannte
Speisereste angesammelt haben, sollte die
Grillfläche gründlich gescheuert und erneut
vorbehandelt werden.
HINWEIS: ES IST SEHR WICHTIG,
DASS DIE GRILLFLÄCHE NACH
DEM SCHEUERN ERNEUT
VORBEHANDELT WIRD.
VORSICHT: KEINE STAHLWOLLE
VERWENDEN, DA SIE U. U.
KLEINE TEILCHEN HINTERLÄSST,
DIE NAHRUNGSMITTEL
VERUNREINIGEN KÖNNEN.
DE
23
2024/10/21 17:38
2024/10/21 17:38