EN
DE
Status
DA
CZ
FR
IT
INFO
NL
TESTPROGRAMM
Tastensperre
PL
ZURÜCKZETSEN
ZH
WARTUNG
STATUS
HEIZBAND UND ROHR
HEIZBANDTYP AUSWÄHLEN
ROHRDURCHMESSER AUSWÄHLEN
DÄMMUNGSSTÄRKE AUSWÄHLEN
UMGEBUNGSTEMPERATUR
BOILERFÜHLER AUSWÄHLEN
GRENZWERTE BOILERTEMP. AUSWÄHLEN
Auswahl der
Parameter
HWAT-
Heizband
Rohrdurch-
messer
Dämmstärke
Boilerfühler
Untergrenze
Boilertem-
peratur
Obergrenze
Boilertem-
peratur
Rohrleitungs-
fühler
|
28
nVent.com/RAYCHEM
HALTEN TEMP
Aktueller Status des Temperaturstellers:
Rohrtemperatur
SETTING
Boilertemperatur
SYSTEM
Haltetemperatur
INFO, ZURÜCKSETZEN, WARTUNG, TEST ...
Betriebsspannung
HEIZBAND UND ROHR
Betriebszyklus
HEIZBANDTYP, ROHRNENNWEITE ...
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
Heizleistung
LAND, SPRACHE, MASSEINHEITEN ...
Max. Leistungsabgabe
WASSERTEMP. UND PROGRAMM
Laststrom
WOHNUNG, HALTEN, ENERGIE SPAREN ...
FI-Strom
Bei aktiver Tastensperre sind das Einrichtungs- und
SYSTEM
Zeitschaltuhr-Menü passwortgeschützt. Zum Aufheben
der Tastensperre geben Sie das vorab festgelegte
Passwort (3000) ein. Nach 10 Minuten der Inaktivität
setzt die Tastensperre automatisch wieder ein – oder
wenn die Sperroption auf „ON" (Ein) gestellt wird.
Zum Deaktivieren der Tastensperre tippen Sie auf
„OFF" (Aus).
HEIZBAND & ROHR
Parameterauswahl der tatsächliche Wert jedes
Parameters wird auf der jeweiligen Parameterzeile
angezeigt.
Wählen Sie die Art des installierten Heizbands aus
(HWAT-L, HWAT-M, HWAT-R).
Geben Sie den Rohrdurchmesser ein (zwischen DN 15
und DN 125).
Geben Sie die Stärke der Dämmung ein. Der Wert kann
zwischen 25 und 125 mm eingestellt werden, abhängig je
nach Land und Rohrdurchmesser.
Aktivieren/deaktivieren Sie den angeschlossenen
Boilerfühler durch Tippen auf „ON/OFF" (Ein/Aus). Die
Boilertemperatur wird mit einem außen angebrachten
Temperaturfühler gemessen.
Sie können eine Temperaturuntergrenze festlegen.
Sobald der Warmwasserbereiter diese Temperatur
erreicht, schaltet das Gerät das Beheizungssystem ab,
um auf die Hygieneanforderungen hinzuweisen und keine
Energie zu verschwenden.
Sie können eine Temperaturobergrenze festlegen. Sobald
dieser Wert erreicht ist, schaltet das Gerät das
Beheizungssystem ab, um Verkalkung zu vermeiden.
Aktivieren/deaktivieren Sie den angeschlossenen
Rohrleitungsfühler durch Tippen auf „ON/OFF" (Ein/Aus).
Der Rohrleitungsfühler überwacht die Rohrtemperatur
und muss dafür nahe des am weitesten entfernten Punkt
im Verteilernetz angebracht werden.
SPAR-TEMP
AT 17:00
BOILER
14 : 17
14 : 17
14 : 17
HWAT-M
DN 25
40 MM
20 °C
ON
35/85 °C
DATUM AUSWÄHLEN
ZEIT AUSWÄHLEN
ALARMTON AUSWÄHLEN
SPARZEIT AUSWÄHLEN
WAS
WASSERTEMPERATUR AUSWÄHLEN
PROGRAMM AUSWÄHLEN
PROGRAMM-TIMER