Unter Berücksichtigung des zu bearbeitenden Materials (siehe
•
Übersicht: Zubehör) erreichen Sie somit das beste
Arbeitsergebnis.
Stellen Sie durch leichtes Verdrehen der Arbeitsspindel sicher, das die
Spindelarretierung gelöst ist bevor Sie das Gerät einschalten.
Lassen Sie die Maschine in sicherer Position kurz laufen. Bei
unruhigem Lauf des Werkzeuges brechen Sie sofort die Arbeit ab.
Hinweise zur Statik
Schlitze in tragenden Wänden unterliegen der Norm DIN 1053 Teil 1 oder
länderspezifischen Festlegungen.
Diese Vorschriften sind unbedingt einzuhalten.
Ziehen Sie vor Arbeitsbeginn den verantwortlichen Statiker, Architekten oder
die zuständige Bauleitung zu Rate.
Die zulässige Schlitztiefe und Schlitzbreite ist abhängig von der Schlitzlänge,
der Wandstärke und dem verwendeten Material.
RENTAS
Staubabsaugung
Beim Arbeiten entstehender Staub ist gesundheitsschädlich. Beim
Schlitzen ist deshalb ein Staubsauger zu verwenden und eine
Staubschutzmaske zu tragen.
Der passende Nass-Trocken-Sauger DSS 25/35/50 ist als Zubehör
erhältlich. Dieser wird direkt an den dafür vorgesehenen Stutzen an der
Absaughaube angesteckt.
Abb.6
Zur
sicheren
Saugschlauches kann dieser
Hilfe der Schlauchfixierung
Herausrutschen gesichert werden.
11
Befestigung
des
mit
gegen