Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Waeco PerfectCharge IU6 Gebruiksaanwijzing pagina 26

Inhoudsopgave

Advertenties

_IU6_IU8_IU12_BA_10s.book Seite 26 Mittwoch, 16. Januar 2008 2:06 14
Tipps zum Umgang mit Batterien
So vermeiden Sie Tiefentladung (bei längeren Standzeiten)
Nicht benötigte Verbraucher immer
Stille Verbraucher bei der Kalkulation des Energieverbrauchs
berücksichtigen.
I
Hinweis
Laden Sie Batterien einmal im Monat nach, um Energieverluste
durch Selbstentladung auszugleichen.
Batterie nach Tiefentladung mindestens 48 Stunden lang
Checkliste Ausfallursachen
Oft haben Ausfälle in der Bordelektronik Ursachen, die Sie leicht
aufspüren und selbst beheben können. Bei Problemen sollten Sie
insbesondere folgende Punkte prüfen:
Zu niedrige Ladespannung an den Batteriepolen (unter 14,1 V)
Defekte Lichtmaschine
Zu hohe Ladespannung (über 14,4 V) durch defekten Span-
nungsregler (zu hohe Ladespannung führt zur Zerstörung der
Batterie)
Lockerer Keilriemen
Oxidierte oder lose Anschlussklemmen
Defektes Schaltrelais eines elektrischen Verbrauchers
Kurzschluss im Bordnetz
Kriechströme im Bordnetz
I
Hinweis
Prüfen Sie den Batteriezustand durch Messung der Ruhe-
spannung (siehe folgende Tabelle).
Die Messung sollte frühestens 24 Stunden nach der letzten Ladung
erfolgen. In der Zwischenzeit darf die Batterie nicht belastet sein,
d. h. es darf kein Strom entnommen werden.
Ruhespannung in V
Ladezustand in %
26
All manuals and user guides at all-guides.com
> 12,8
100
IU6, IU8, IU12
ausschalten.
12,55
12,3
12,2
75
50
25
laden.
< 12,0
0

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Perfectcharge iu8Perfectcharge iu12

Inhoudsopgave