_HDC270.book Seite 19 Montag, 18. Oktober 2010 8:12 20
HDC-270
6.4
Kühlschrank elektrisch anschließen
An eine Batterie anschließen
ACHTUNG!
A
Um Spannungs- und Leistungsverluste zu vermeiden, sollte
das Anschlusskabel möglichst kurz und nicht unterbrochen
sein.
Vermeiden Sie deshalb zusätzliche Schalter, Stecker oder
Verteilerdosen.
Klemmen Sie das Gerät und andere Verbraucher von der
Batterie ab, bevor Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät
aufladen.
Überspannungen können die Elektronik der Geräte
beschädigen.
Der Kühlschrank kann mit 12 V oder mit 24 V Gleichspannung betrieben
werden.
Zur Sicherheit ist der Kühlschrank mit einem elektronischen Verpolungs-
schutz ausgestattet, der den Kühlschrank gegen Verpolung beim Batterie-
anschluss und gegen Kurzschluss schützt.
Zum Schutz der Batterie schaltet sich der Kühlschrank automatisch ab, wenn
die Spannung nicht mehr ausreicht (siehe folgende Tabelle).
Ausschaltspannung
Wiedereinschaltspannung
➤ Bestimmen Sie den notwendigen Querschnitt des Kabels in Abhängigkeit
von der Kabellänge gemäß Abb. f, Seite 11.
Legende zu Abb. f, Seite 11
Koordinatenachse
l
∅
ACHTUNG!
A
Achten Sie auf die richtige Polarität.
All manuals and user guides at all-guides.com
Bedeutung
Kabellänge
Kabelquerschnitt
Kühlschrank einbauen
12 V
24 V
10,4 V
22,8 V
11,7 V
24,2 V
Einheit
m
mm²
19