Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

TOOLCRAFT 3156512 Gebruiksaanwijzing

Led-zaklamp 1000 lm

Advertenties

Bedienungsanleitung
LED-Taschenlampe (1000 lm)
Best.-Nr. 3156512
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine LED-Taschenlampe.
Das Produkt entspricht der Schutzart IP54. Das Produkt ist vor leichtem Sprühwasser aus
allen Richtungen geschützt. Nicht in Flüssigkeiten eintauchen.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
USB4®, USB Type-C® und USB-C® sind eingetragene Marken von USB Implementers Fo-
rum.
3 Lieferumfang
LED-Taschenlampe
USB-C® auf USB-A Ladekabel
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Aus diesem Produkt tritt möglicherweise gefährliche optische Strahlung aus. Bli-
cken Sie nicht direkt in die eingeschaltete Lampe. Gefahr von Augenschädigung.
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III gefertigt.
Das Symbol warnt vor heißen Oberflächen, die bei Berührung zu schweren Ver-
brennungen führen können. Lesen Sie die Informationen sorgfältig.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Warnschilder in verschiedenen Sprachen
Bedienungsanleitung
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Li-Ionen-Akku
Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei Beschädigung des Akkugehäuses besteht Ex-
plosions- und Brandgefahr!
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie
den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die
verwendete Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Ober-
fläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
5.6 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
Dieses Produkt sondert möglicherweise gefährliche optische Strahlung ab.
Das Produkt gehört der LED-Risikogruppe 2 an. Im Lieferumfang befinden sich LED-Hin-
weisschilder in verschiedenen Sprachen. Sollte das Hinweisschild auf dem Produkt nicht in
Ihrer Landessprache verfasst sein, befestigen Sie bitte das entsprechende Schild auf dem
Gerät.
5.7 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Ge-
räte, an die das Produkt angeschlossen wird.
5.8 Lichtempfindliche Epilepsie
Personen, die an lichtempfindlicher Epilepsie leiden, sind anfällig für Krämpfe oder Bewusst-
losigkeit, wenn sie blinkenden Lichtern oder Lichtmustern ausgesetzt sind.
5.9 Verbrennungsgefahr
Der Kopf der Lampe wird während des Gebrauchs heiß und kann bei Berührung Ver-
brennungen verursachen. Berühren Sie den Kopf während des Gebrauchs nicht.
6 Bedienung
6.1 Anzeigen der Funktionstaste
Das in die Funktionstaste integrierte Anzeigelicht zeigt die verschiedenen Betriebszustände
an.
Betriebszustand
Farbe
Aus
--
Aufladung
Grün
Aufladung
Rot
Bedienung
Grün
Bedienung
Bernsteinfarben
Bedienung
Rot
Bedienung
Rot (blinkend)
Hinweis:
Beim Betrieb des Lichts leuchtet die Anzeige bei jeder Änderung des Zustands auf (z. B.
bei Betätigung der Funktionstaste) und schaltet sich zum Energiesparen nach einer kurz-
en Zeit aus.
6.2 Akku aufladen
1. Öffnen Sie die USB-Abdeckung, um an den Ladeanschluss zu gelangen.
2. Schließen Sie das eine Ende des Ladekabels an den Ladeeingang des Produkts an.
3. Schließen Sie das andere Ende des Ladekabels an eine geeignete Spannungsversor-
gung an.
4. Schließen Sie die USB-Abdeckung, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Vergewis-
sern Sie sich, dass sie richtig und dicht verschlossen ist.
Risiko Gruppe 2
VORSICHT
Anzeige
Licht ist ausgeschaltet.
Vollständig geladen
Ladevorgang läuft.
Verbleibende Kapazität: >50 %
Verbleibende Kapazität: 20–50 %
Verbleibende Kapazität: 5–20 %
Verbleibende Kapazität: <5 %

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Samenvatting van Inhoud voor TOOLCRAFT 3156512

  • Pagina 1 Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, Bedienungsanleitung wenn das Produkt: LED-Taschenlampe (1000 lm) – sichtbare Schäden aufweist, Best.-Nr. 3156512 – nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, – über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert 1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen wurde oder Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads...
  • Pagina 2: Lampe Anbringen

    6.3 Haupt- und Nebenlicht bedienen Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekenn- zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Be- Mit der Funktionstaste können Sie zwischen Haupt- und Nebenlicht umschalten und diese zeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, bedienen.
  • Pagina 3: Delivery Contents

    Operating Instructions – has been subjected to any serious transport-related stresses. LED Torch Light (1000 lm) 5.5 Li-ion battery Item no: 3156512 ■ Never damage the rechargeable battery. Damaging the casing of the rechargeable bat- 1 Operating Instructions for download tery might cause an explosion or a fire! ■...
  • Pagina 4: Attaching The Light

    10 Technical data Notes: Charging input ........ 5 V/DC, 1 A (via USB-C®) – The light automatically activates the last used light (main or side light) when you switch it on the next time. Rechargeable battery ..... 3.6 V Li-ion 18650; 2900 mAh –...
  • Pagina 5 – est visiblement endommagé, Lampe torche LED (1 000 lm) – ne fonctionne plus correctement, N° de commande 3156512 – a été stocké pendant une période prolongée dans des conditions défavorables ou – a été transporté dans des conditions très rudes. 1 Mode d'emploi à télécharger Utilisez le lien www.conrad.com/downloads...
  • Pagina 6: Fixation De La Lampe

    6.3 Fonctionnement de l'éclairage principal et de l'éclairage secondaire 9.2 Piles/accumulateurs Le bouton de commande permet non seulement de passer de l'éclairage principal à l'éclai- Retirez les piles/accumulateurs insérés et éliminez-les séparément du produit. En tant qu'uti- rage secondaire, mais aussi de les activer. lisateur final, vous êtes légalement tenu (Ordonnance relative à...
  • Pagina 7: Beoogd Gebruik

    Gebruiksaanwijzing – zichtbaar is beschadigd, Led-zaklamp (1000 lm) – niet meer naar behoren werkt, Bestelnr.: 3156512 – gedurende een langere periode onder slechte omstandigheden is opgeslagen of – onderhevig is geweest aan ernstige transportbelasting. 1 Gebruiksaanwijzingen voor download Gebruik de link www.conrad.com/downloads...
  • Pagina 8: De Lamp Bevestigen

    2. Schakel tussen het hoofdlicht en het zijlicht door de functieknop ingedrukt te houden tot- U kunt verbruikte batterijen/accu’s gratis bij de verzamelpunten van uw gemeente, onze filia- dat het licht schakelt. len of overal waar batterijen/accu’s worden verkocht, afgeven. U voldoet daarmee aan de wettelijke verplichtingen en draagt bij aan de bescherming van het milieu.

Inhoudsopgave