Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Technische Daten; Anschluss-Luftkanal - Nederman Exhaust 865 Series Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Vorwort
Um optimale Funktion und minimalen Service-
bedarf zu gewährleisten, ist es wichtig, daß Sie die
Informationen in dieser Betriebsanleitung sorgfältig
durchlesen.
Dieses Produkt wurde unter Berücksichtigung der
in den EG-Richtlinien festgelegten Anforderungen
entwickelt. Um diesen Qualitätsanforderungen zu ent-
sprechen, dürfen Installationen, Reparatur- und War-
tungsarbeiten nur von Fachleuten unter Anwendung
von Original-Ersatzteilen ausgeführt werden. Wenden
Sie sich bei technischen Fragen oder beim Bedarf von
Ersatzteilen an den nächstgelegenen autorisierten
Fachhändler oder an AB Ph. Nederman & Co.

Technische Daten

Gewichte
Ohne Schlauch: 32 kg
Mit Schlauch und Düse: 40 – 55 kg
Luftkanalanschluss Ø 200 mm
Empfohlener Luftstrom
LKWs: 800 – 2500 m
/h
3
Betriebstemperatur -10 °C bis +50 °C
Abgastemperatur Max. 300 °C
Temperaturbeständigkeit
Schlauch NR-CP: 150 °C im Dauerbetrieb
Schlauch NFC-3: 300 °C im Dauerbetrieb
Netzanschluss
100 V, 115 V, 200 V, 230-240 V AC
1-Phasen, 50/60 Hz
Leistung Max. 325 VA
Schutzklasse IP 44
Geräuschpegel
Gemessen nach ISO 11201. < 70 dB(A).
Recyclingfähigkeit
Aufroller ohne Schlauch: 100 Gew.-%
Montageanweisung
Siehe Abbildungen Seite 2. Die maximale Montage-
höhe ist von Schlauchgewicht und -länge abhängig.
Beachten Sie, daß das Gesamtgewicht eines aus-ge-
rollten, freihängenden Schlauchs mit Mundstück nicht
mehr als 27,5 kg betragen darf. Montagehöhe
so wählen, daß der ausgerollte Schlauch mühelos
und nicht zu straff an das Auspuffrohr des Fahrzeugs
angeschlossen werden kann.
1. Überprüfen, dass die Fläche, an die der Aufroller
montiert werden soll, waagerecht ist.
Mit Hilfe der Bohrschablone, die der Verpackung bei-
liegt, vier Löcher bohren.
2. Die Montagehalter so anbringen, dass der Aufroller
genau waagerecht hängt. Dabei sicherstellen, dass nur
Befestigungselemente verwendet werden, die für das
jeweilige Baumaterial der Wand oder Decke geeignet
sind. Jede Schraube muss einer Last von mindestens
6500 N standhalten.
All manuals and user guides at all-guides.com
EXHAUST HOSE REEL
3. Den Aufroller mit einer geeig-neten Hebevorrichtung
anheben. Den Aufroller an den Halterungen befestigen.
Montage des Schlauchs
Nach Montage und Netzanschluss des Aufrollers
sollte der Schlauch angebracht werden (nur bei
Schlauchaufrollern, die ohne Schlauch geliefert wur-
den). Bitte beachten, dass der Aufroller nicht
von Hand gedreht werden kann.
1.
Den Schlauch mit einer Schlauchschelle
an der Anschlussmuffe im Inneren der Rolle befesti-
gen.
2.
Die Steuerschaltampel auf den Indikator richten (nur
bei ferngesteuertem Aufroller). Die AUF-Taste
auf der Steuerschaltampel drücken. Der Indikator
leuchtet konstant
rot auf. Die Taste bei der gewünschten Schlauchposi-
tion loslassen.
3.
Düse anmontieren.
4.
Bei Bedarf die Endlagen für den auf- bzw. abgeroll-
ten Schlauch einstellen (siehe Seite 12).

Anschluss-Luftkanal

Der Anschluss des Schlauchaufrollers an den Luft-ka-
nal sollte mit dem mitgelieferten Verbindungs-schlauch
erfolgen. Achtung! Der Luftkanal darf nur mit Schlauch-
schellen befestigt werden. Keine Löcher bohren oder
Schrauben eindrehen.
Platzierung des Ventilators
Einen geeigneten Ventilator aus dem Nederman-
Ventilatorangebot auswählen. Um Undichtigkeiten im
Abluftsystem zu vermeiden, sollte der Ventilator im
Freien oder im Raum so nahe am Abluftauslass wie
möglich platziert werden.
Elektrische Installation
Alle Elektrikarbeiten müssen unter Beachtung der
lokalen Vor-schriften von einem qualifizierten Elektriker
ausgeführt werden.
Aufroller an die Stromversorgung anschließen, indem
das Eingangskabel an die Klemmleiste in der Emp-
fangseinheit des Aufrollers angeschlossen wird.
Nach der Installation kontrollieren, ob die Auf- bzw.
Abrollfunktion des Schlauches mit den Tastenmarkie-
rungen der Steuerschaltampel übereinstimmt. Falls
nicht, sind die Kabelanschlüsse an der Klemm-leiste
entsprechend zu ändern.
Kabelempfehlung für die Steuer-schaltampel: 3 x
0,75 mm
, Anschluss gemäß Leitungsdiagramm.
2
Siehe Leitungsdiagramm
Der Aufroller wurde ab Werk für eine Spannungsversorgung
von 230/240 V AC eingestellt.
* Indikator
** Steuerschaltampel
*** Relaiskontakt-Ausgang für die Ventilatorsteuerung,
2 A 24 V AC/DC.
**** Spannungsausgang für 24 V DC - Spule, Ventilatorschütz,
max. Last = 5 VA
DE
11

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave