Durchschnittsgeschwindigkeit).
Taste
durchschnittlichen
(Saugkraft)
Taste zur Auswahl der niedrigen
Geschwindigkeit (Saugkraft)
Taste Off für den Motor (stand-by)
Anzeiger der Filtersättigung
In
regelmäßigen
Abständen
Filterwartungsbedarf an.
Eingeschaltete Taste, bei fester Beleuchtung
Fettfilterwartung durchführen.
Eingeschaltete Taste
Aktivkohlefilterwartung durchführen.
Hinweis: Das Filtersättigungssignal ist innerhalb der
ersten Minute nach der Ausschaltung der Haube
sichtbar, innerhalb dieses Zeitfensters ist das Reset der
Sättigungsanzeiger durchzuführen.
Reset der Filtersättigungsanzeiger:
Taste
lange drücken.
Aktivierung des Aktivkohlefiltersättigungsanzeigers
Hinweis: diese Operation ist bei ausgeschalteter Haube
durchzuführen.
Dieser Anzeiger ist normalerweise deaktiviert. Taste
lange drücken, um die Funktion zu aktivieren: die
Taste leuchtet mit festem Licht.
Zur Deaktivierung der Funktion, Taste
drücken: die Taste leuchtet mit blinkendem Licht..
Wartung
Reinigung
Zur Reinigung AUSSCHLIESSLICH ein mit flüssigem
Neutralreiniger
getränktes
WERKZEUGE ODER GERÄTE FÜR DIE REINIGUNG
VERWENDEN! Keine Produkte verwenden, die Scheuermittel
enthalten. KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Pflege des Auffangbehälters für Kondeswasser.
Das Glas, welches sich frontal vor dem Auffangbehälter für
Kondenswasser befindet, ermöglicht es zu erkennen wann der
Behälter voll ist und damit geleert und gereinigt werden muss.
Der Behälter muss mindestens 1 Mal oder mehr Mals pro
zur
Auswahl
Geschwindigkeit
zeigt die
Haube
, bei blinkender Beleuchtung:
Tuch
verwenden.
KEINE
Woche,
je
Dunstabzugshaube, geleert und gereinigt werden.
Der Behälter kann mit der Hand oder in der Spühlmaschine
der
bei niedrigen Temperaturen und im Kurzprogramm gereinigt
werden. Bild 25
Fettfilter
Bild 10-22
Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei
werden, zu binden.
Dieser muss einmal monatlich gewaschen werden (oder wenn
das Sättigungsanzeigesystem der Filter – sofern bei dem
jeweiligen Modell vorgesehen – dies anzeigt). Das kann mit
einem milden Waschmittel von Hand, oder in der
Spülmaschine
den
Kurzspülgang erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei der
Reinigung in der Spülmaschine verfärben, was seine
Filtermerkmale jedoch in keiner Weise beeinträchtigt.
:
Zwecks Demontage der Fettfilter den Aushakgriff ziehen.
Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion)
Bild 21
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim
Kochen entstehen.
Je nach der Benetzungsdauer des Herdes und der Häfigkeit
der Reinigung des Fettfilters tritt nach einer mehr oder
weniger langen Benutzungsdauer die Sättigung des
Aktivkohlefilters auf. Auf jeden Fall muß der Filtereinsatz
mindestens
Sättigungsanzeigesystem der Filter – sofern bei dem
jeweiligen Modell vorgesehen – diese Notwendigkeit anzeigt)
ausgewechselt werden.
Er kann NICHT gereinigt oder erneut aktiviert werden.
Runde Aktivkohlefilter
Links und rechts vom Motorlaufrad je einen Kohlefilter auf das
Schutzgitter auflegen und zum Befestigen den Zentralgriff P
im Uhrzeigersinn drehen.
Zum Ausbau den Zentralgriff P entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
Ersetzen der Lampen
lange
Die Haube ist mit einem auf der Leuchtdiodentechnologie
basierten Beleuchtungssystem ausgestattet.
Die LEDs ermöglichen eine optimale Beleuchtung der
Kochfläche. Sie haben die zehnfache Lebensdauer,
verglichen mit herkömmlichen Lampen, und bieten eine
Energieersparnis bis zu 90%.
Um die LEDs mit neuen zu ersetzen, setzen Sie sich bitte mit
dem Kundendienst in Verbindung.
30
nach
regelmäßigem
bei
niedriger
Temperatur
alle
4
Monate
(oder
gebrauch
der
und
einem
wenn
das