- Verwenden Sie den Wasserkocher nur für kochendes Wasser.
- Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller emp-
fohlen wird, kann zur Beschädigung des Geräts, Bränden oder
Verletzungen führen.
- Das Gerät auf einen trockenen, flachen und stabilen Untergrund
stellen.
- Das Gerät sollte an eine Steckdose mit Schutzkontakt angeschlos-
sen werden!
- Das Gerät ist ausschließlich im Haushalt zu verwenden.
- Dieses Gerät darf von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren, von
Personen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen sowie
von Personen ohne Erfahrung und Kenntnis des Geräts bedient
werden, wenn die Beaufsichtigung oder Einweisung zum sicheren
Umgang mit dem Gerät gewährleistet ist und dem Anwender die
Gefahren bewusst sind. Reinigung und Wartung können nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre alt und
werden beaufsichtigt. Kinder sollten das Gerät ohne Aufsicht nicht
eigenständig reinigen oder warten.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Das Gerät und das Kabel an einer für Kinder unter 8 Jahren un-
zugänglichen Stelle aufbewahren.
- Beim Herausziehen des Steckers aus der Steckdose nicht am Kabel
ziehen.
- Wenn die internen elektrischen Elemente sowie der Ständer mit
Wasser überflutet werden, trocknen Sie diese gründlich ab, bevor
Sie den Wasserkocher wieder an das Netzwerk anschließen.
- Starten Sie den Wasserkocher nicht ohne Wasser.
- Das Gerät ist nicht zum Betrieb mit externen zeitlich eingestellten
Abschaltmechanismen oder einem separaten Fernbedienungssys-
tem geeignet.
- Den Stecker nicht mit feuchten Händen in die Steckdose stecken.
- Vor der Reinigung sollte der Wasserkocher vollständig abkühlen.
- Zwecks Gewährleistung der Sicherheit von Kindern bitte keine
Teile der Verpackung (Plastiktüten, Kartons, Styropor, etc.) frei
zugänglich herumliegen lassen.
- Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Beutel, Aufkleber,
Gurte und Transportschlösser vom Gerät und seiner Ausrüstung.
DE
7