Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Schutz Gegen Verkalkung - Wolf FWS-2-80 Bedrijfshandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Schutz gegen Verkalkung

Wassergrenzwerte
3064949_201911
Wartung
Zum Schutz gegen Verkalkung sollte ab einer Gesamthärte von 15°dH (2,5mol/m³)
die Warmwassertemperatur auf maximal 50°C eingestellt werden.
Dieses ist gemäß der Trinkwasserverordnung der untere zulässige Wert für die War-
mwassertemperatur, da bei einer täglichen Nutzung der Warmwasseranlage somit
das Risiko einer Vermehrung der Legionellen praktisch ausgeschlossen ist. Ab einer
Gesamthärte von mehr als 20° dH ist zur Trinkwassererwärmung der Einsatz einer
Wasseraufbereitung in der Kaltwasserzuleitung zur Verlängerung der Wartungsinter-
valle in jedem Fall erforderlich. Auch bei einer Wasserhärte kleiner als 20°dH kann
örtlich ein erhöhtes Verkalkungsrisiko vorliegen und eine Enthärtungsmaßnahme
erforderlich machen. Bei Nichtbeachtung kann dies zu vorzeitigem Verkalken des
Gerätes und zu eingeschränktem Warmwasserkomfort führen. Es sind immer die
örtlichen Gegebenheiten vom zuständigen Fachhandwerker zu prüfen.
PH-Wert (unter Beachtung SI Index)
Sättigungs-Index SI (Delta ph-Wert)
Gesamthärte [°dH]
Leitfähigkeit [µS/cm]
Abfilterbare Stoffe [mg/l]
Freies Chlor [mg/l]
Schwefelwasserstoff (H2S) [mg/l]
Ammoniak (NH3/NH4+) [mg/l]
Sulfat [mg/l]
Hydrogenkarbonat [mg/l]
Hydrogenkarbonat / Sulfat [mg/l]
Sulfid [mg/l]
Nitrat [mg/l]
Eisen, gelöst [mg/l]
Mangan [mg/l]
Freie aggressive Kohlensäure [mg/l]
Grenzwerte
7-9
-0,2 < 0 < 0,2
6-15
10...600
< 30
< 0,5
< 0,05
< 2
< 100
< 300
> 1,0
< 1
< 0,1
< 0,2
< 0,1
< 20
17

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Zp-3

Inhoudsopgave