• BITTE BEACHTEN SIE: Sie können
die Uhrzeit jederzeit einstellen oder
anpassen. Halten Sie die Taste
mindestens drei Sekunden lang
gedrückt. Sobald die Uhrzeit auf dem
Display blinkt, können Sie die Uhrzeit
mithilfe der hr- und min-Tasten
einstellen.
Programmierter Betrieb
• Drücken Sie 1 Mal auf die Taste
, um Ihre Kaffeemaschine zu
programmieren.
• Stellen Sie die Stunde und die
Minuten ein, zu denen Ihre
Kaffeemaschine sich einschalten
soll (siehe vorstehender Absatz
„Einstellen der Uhrzeit").
• Bestätigen Sie die Einstellung, indem
Sie erneut auf die Taste
• Das Display zeigt die programmierte
Uhrzeit an und die grüne Leuchte (n)
leuchtet (
wird auf dem Bildschirm
angezeigt).
• Um wieder die aktuelle Uhrzeit
anzeigen zu lassen, drücken Sie kurz
auf die Taste
• Zur
programmierten
leuchtet die rote Leuchte auf und die
Kaffeemaschine schaltet sich ein.
ACHTUNG: Die Programmierung
wird am Ende des Brühvorgangs
automatisch deaktiviert, die Uhrzeit,
die Sie programmiert haben, bleibt
aber bestehen. Aktivieren Sie die
Programmierung
indem Sie auf die Taste
Beziehen Sie sich auf den Absatz
„Programmierter Betrieb", um eine
neue Uhrzeit zu programmieren.
Sie können jedoch jederzeit:
19
All manuals and user guides at all-guidesbox.com
drücken.
.
Uhrzeit
täglich
neu,
drücken.
• Ihre Kaffeemaschine mit der Taste
ein- oder ausschalten.
• Die Programmierung löschen, indem
Sie lange (3 Sekunden) auf die Taste
drücken (die Leuchte (n) erlischt).
• Drücken Sie 1 Mal auf die Taste
um die Programmierung wieder zu
aktivieren.
• Wenn Sie 2 Sekunden auf die
Taste
drücken, können Sie die
programmierte Uhrzeit ändern.
Manueller Betrieb
Folgen Sie den Abbildungen 1 bis 7.
• Wenn Sie auf die Taste
leuchtet die rote Leuchte auf und die
Kaffeemaschine beginnt mit dem
Brühvorgang.
• Drücken Sie erneut auf die Taste
um sie auszuschalten.
HINWEIS
• Ob Sie Ihre Kaffeemaschine manuell
oder
im
Programmiermodus
benutzen,
sie
automatisch etwa 30 Minuten nach
dem Ende jedes Brühvorgangs aus.
• Während dieser 30 Minuten wird Ihr
Kaffee auf der richtigen Temperatur
warm gehalten.
• Wenn
Ihre
eingeschaltet ist, ertönt ein „Piepton"
und es ertönen zwei „Pieptöne",
wenn sie ausgeschaltet wird (je nach
Modell).
Aroma-Wähler (siehe Abbildung Nr. 8)
• Der Aroma-Wähler (Abb. 8) ermöglicht
Ihnen, die Geschmacksintensität
des Kaffees, den Sie zubereiten,
einzustellen.
, drücken,
schaltet
sich
Kaffeemaschine
,
,