Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

emerio WK-122248 Gebruiksaanwijzing pagina 16

Thee en waterkoker
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 37
BETRIEB
1. Wasser aufkochen
1) Den Behälterdeckel gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Schriftzug „OPEN" (am Deckelrand) mit
dem Symbol "
" bündig ist. Den Deckel abnehmen, das Restwasser vom vorherigen Brühvorgang
ausgießen und die gewünschte Menge frisches Wasser in den Behälter füllen. Den Behälterdeckel im
Uhrzeigersinn drehen, bis der Schriftzug „CLOSE" (am Deckelrand) mit dem Symbol "
Deckel ist damit wieder fest verriegelt.
2) Den Behälter auf das Unterteil stellen und den Gerätestecker an eine geeignete Steckdose anschließen.
Ein Piepton ertönt.
3) Mit den Temperatur-Einstelltasten eine gewünschte Temperatur (70 - 100 °C) auswählen. Drücken Sie
die Zeit-Einstelltasten, um die Zeit auf „0:00" zu setzen.
4) Drücken Sie die Taste "ON/OFF". Im Display steht zuerst "
Wassertemperatur angezeigt. Das Gerät erwärmt nun das Wasser.
5) Wenn die Temperatur den Sollwert erreicht hat, gibt das Gerät 3 Pieptöne aus. Das Gerät schaltet sich
aus und nach ca. 20 Sekunden erlischt die Anzeige im Display.
Hinweis: Zum Wasserbereiten raten wir, den Siebeinsatz am Anfasser oben am Ring aus dem Behälter zu
nehmen.
2. Tee zubereiten
1) Den Behälterdeckel gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Schriftzug „OPEN" (am Deckelrand) mit
dem Symbol "▲" bündig ist. Den Deckel abnehmen, das Restwasser vom vorherigen Brühvorgang
ausgießen und die gewünschte Menge frisches Wasser in den Behälter füllen. Teeblätter in den
Siebeinsatz geben. Den Behälterdeckel im Uhrzeigersinn drehen, bis der Schriftzug „CLOSE" (am
Deckelrand) mit dem Symbol "▲" bündig ist. Der Deckel ist damit wieder fest verriegelt.
2) Den Behälter auf das Unterteil stellen und den Gerätestecker an eine geeignete Steckdose anschließen.
Ein Piepton ertönt.
3) Zuerst auf die Taste „TEA" drücken, um die gewünschte Teesorte auszuwählen: "Grün",
"Schwarz", "Weiß", "Kräuter" bzw. "Oolong". Die entsprechende Anzeigeleuchte schaltet sich ein und
im Display wird die jeweilige Brühtemperatur angezeigt. Um eine andere Teesorte einzustellen, die
Taste
„TEA"
drücken
Temperatur-Einstelltasten die gewünschte Brühtemperatur (70 - 100 °C) einstellen.
4) Danach mit der Taste „Strength" (Stärke) die gewünschte Teeintensität einstellen: "Strong" (Stark),
"Medium" (Mittel) bzw "Mild". Die entsprechende Anzeigeleuchte schaltet sich ein und im Display wird
die jeweilige Brühdauer angezeigt. Um eine andere Teeintensität einzustellen, die Taste
„Strength" drücken und „Custom" (Eigene Stärke) wählen. Anschließend mit den Zeit-Einstelltasten die
gewünschte Brühdauer (0 - 10 Minuten) einstellen.
5) Zum Schluss die Taste "ON/OFF" drücken. Im Display steht zuerst "
gegenwärtige Wassertemperatur angezeigt. Das Gerät erwärmt nun das Wasser.
6) Sobald die Solltemperatur erreicht ist, sinkt der Siebeinsatz in das Wasser und die Brühdauer wird auf
Null zurückgezählt. Wenn die Brühdauer auf „0:00" steht, hebt sich der Siebeinsatz automatisch und
das Gerät gibt 3 Pieptöne aus. Das Gerät schaltet sich aus und nach 20 Sekunden erlischt die Anzeige im
Display.
Vordefinierte Referenzprogramme für Brühtemperatur und -dauer
Teesorte
Brühtemperatur/
-dauer
Teeintensität
Stark
Mittel
Mild
und
„Custom"
(Eigene
Grün
Schwarz
80°C/4 Min
100°C/3 Min
80°C/3 Min
100°C/2 Min
80°C/2 Min
100°C/1 Min
- 15 -
- -
". Anschließend wird die gegenwärtige
Sorte)
wählen.
Anschließend
- -
". Anschließend wird die
Hell
Kräuter
85°C/4 Min
100°C/5 Min
85°C/3 Min
100°C/4 Min
85°C/2 Min
100°C/3 Min
" bündig ist. Der
mit
den
Oolong
90°C/4 Min
90°C/3 Min
90°C/2 Min

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave