11
Dokumentenbrowser
Der i-Reader 2 verfügt über die Möglichkeit, Dokumente zu erfassen und im internen
Speicher zu speichern. Es können bis zu 999 Dokumente oder 1 GB an Dokumenten
gespeichert werden. Jedem Dokument wird ein einzigartiger Name mit einer Nummer
zugewiesen, wenn es im internen Speicher abgelegt wird.
Mit dem Dokumentenbrowser können Sie Dokumente öffnen, löschen, Sicherheitskopien
anfertigen und Dokumente wiederherstellen. Die Systemstimme liest den Namen des
Dokuments und die Anzahl Seiten vor und gibt an, welche Seite ausgewählt ist, wenn Sie
das Dokument für das Vorlesen öffnen. Das Gerät speichert die zuletzt gelesene Seite bei
allen zuvor geöffneten Dokumenten. Sie können daher dort weiterlesen, wo Sie aufgehört
haben.
Dokumenten-Browser öffnen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Startmodus befinden, indem Sie die STOPP-Taste
drücken. Drücken Sie nun die NACH LINKS- und NACH RECHTS-Taste gleichzeitig, um
den Dokumenten-Browser zu öffnen.
Zwischen Dokumenten navigieren
Mit den Navigationstasten können Sie wie folgt zwischen verschiedenen Dokumenten
navigieren:
Drücken Sie die Taste AUFWÄRTS oder ABWÄRTS, um das vorherige oder nächste
Dokument auszuwählen.
Drücken Sie die Taste NACH LINKS oder NACH RECHTS, um die vorherige oder
nächste Seite in einem Dokument auszuwählen.
Dokument öffnen
Drücken Sie die Taste WIEDERGABE, um das aktuell ausgewählte Dokument im
Vorlesemodus zu öffnen.
Dokument schließen
Drücken Sie die STOPP-Taste, um das aktuelle Dokument zu schließen und zum
Dokumenten-Browser zurückzukehren.
Ein Dokument löschen
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten STOPP und NACH LINKS, um das aktuell
ausgewählte Dokument zu löschen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Gerät, um
das Löschen zu bestätigen oder abzubrechen.
Das Löschen eines Dokuments ist eine irreversible Handlung, diese kann nicht
rückgängig gemacht werden.
i-Reader 2
DE
47