Die Taste Mode (SW2) oder (T2) drücken, bis die LED (S3) aufleuchtet.
Das Gerät läuft und regelt die Leistung zwischen 1000W und 2000W automatisch, um
die Raumtemperatur auf 20°C zu halten.
Diese Betriebsart kann gewählt werden, um einen Einschalt- oder Ausschalt-Timer des
Gerätes zu starten.
Um den EINSCHALT-Timer zu starten, folgende Anweisungen ausführen:
a. Wenn sich das Gerät sich in der Betriebsart Stand-by (der Netzstecker ist
angeschlossen) befindet, die Tasten SW5 oder T5 drücken und den gewünschten
Zeitwert wählen.
(0h (Timer ausgeschaltet) ---> 1h ---> 2h ---> .. 10h ---> 11h ---> 12h ---> .. 0h
b. Der gewünschte Wert blinkt einige Sekunden lang, dann wechselt das Display erneut
in den Stand-by-Modus. Die LED S6 bleibt ständig eingeschaltet.
c. Das Gerät wird sich automatisch einschalten, wenn die zuvor eingegebene Zeit
erreicht ist.
Um den AUSSCHALT-Timer zu starten, Folgendes ausführen:
a. Wenn das Gerät eingeschaltet ist (LED S5 aktiv), die Tasten SW5 oder T5 drücken
und den gewünschten Zeitwert wählen.
(0h (Timer ausgeschaltet) ---> 1h ---> 2h ---> .. 10h ---> 11h ---> 12h ---> .. 0h
b. Der gewünschte Wert blinkt einige Sekunden lang, dann zeigt das Display erneut
die erfasste Raumtemperatur an. Die LED S6 bleibt ständig eingeschaltet.
c. Das Gerät wird sich automatisch ausschalten, wenn die zuvor eingegebene Zeit
erreicht ist.
Die Taste (SW6) oder (T6) drücken, bis die LED (S4) aufleuchtet und der Gerätekörper
(1) beginnt, abwechselnd zu schwingen (Abb. 7).
9.4 - Betriebsart „ECO"
9.5 - Betriebsart „TIMER"
(Timer ausgeschaltet) ---> ..).
(Timer ausgeschaltet) ---> ..).
9.6 - Betriebsart „SWING"
>>>>>
DE - 15
CALDO TRENDY ST