D
SAFE
70207
BEDIENUNGS- UND SICHERHEITSHINWEISE
ALLGEMEINE HINWEISE
· Lesen Sie vor Gebrauch die Anleitung sorgfältig.
· Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produktes an Dritte eben-
falls mit aus.
· Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vor-
gesehenen Verwendungszweck. Andere Verwendungen
oder Veränderungen am Produkt gelten als nicht bestim-
mungsgemäß und können zu Verletzungen und Beschä-
digungen führen. Für aus bestimmungswidriger Verwen-
dung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller
keine Haftung.
· Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz be-
stimmt.
SICHERHEITSHINWEISE
⚠
WARNUNG
Lebens- und Unfallgefahr für Kleinkinder und Kin-
der! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
mit Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungs-
gefahr durch Verpackungsmaterial. Kleinteile kön-
nen verschluckt werden! Kinder unterschätzen
häufi g die Gefahren!
Schlüssel
Drehrad
roter Knopf
Tastatur
Batteriefach
EINSETZEN DER BATTERIEN
1. Entfernen Sie die zwischen dem Drehrad und der Ziffern-
platte befi ndliche Abdeckplatte. Hierzu verwenden Sie
am Besten einen dünnen Gegenstand (fl achen Schrau-
bendreher oder Messerklinge) den Sie unter die obere
Kante der Abdeckplatte schieben.
2. Nehmen Sie nun einen der zwei beiliegenden Schlüssel
und drehen Sie ihn im Schloß leicht nach links. Nun dre-
hen Sie das Drehrad nach rechts und öffnen somit den
Safe.
3. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Safetür,
indem Sie den Batteriefachdeckel (OPEN) in Pfeilrichtung
nach unten drücken. Beim Einlegen der Batterien unbe-
dingt auf die richtige Polarität (+/-) wie im Batteriefach
angezeigt,achten.
4. Schließen Sie die Safetür, drehen Sie dabei das Drehrad
leicht nach links und ziehen Sie dann den Schlüssel aus
dem Schloss heraus, um die Abdeckplatte wieder auf-
zustecken.
DEN SAFE ÖFFNEN
1. Geben Sie den Code ein (der vom Hersteller voreinge-
stellten Code heißt 1,5,9) und drücken Sie E auf der unte-
ren Reihe der Zifferntastatur. Drücken Sie C den Vorgang
abzubrechen. Drehen Sie das Drehrad im Uhrzeigersinn
nach rechts, solange die grüne LED-Anzeige über dem
Ziffernfeld leuchtet. Öffnen die Tür, indem Sie sie am Griff
des Drehrades nach vorne ziehen.
2. Jedesmal wenn eine Zifferntaste gedrückt wird, blinkt
eine gelbe LED-Anzeige mit einem akustischen Signal-
ton. Falls ein falscher Code eingegeben wird, erfolgt ein
ständiges Blinken der gelben LED-Anzeige zusammen
mit einem Dauersignalton.
3. Falls man den Code dreimal falsch eingibt, wird der Safe
für 20 Sekunden zugeschlossen. Falls der Code wieder
dreimal falsch eingegeben wird, wird der Safe 5 Minuten
lang zugeschlossen.
DEN SAFE SCHLIESSEN
Tür schließen und das Drehrad nach links, gegen den Uhr-
zeigersinn drehen.
DEN BENUTZERCODE ÄNDERN
1. Drücken Sie bei geöffneter Tür den seitlichen roten Knopf
an der linken Tür-Innenseite. Dabei leuchtet die rechte
gelbe LED-Anzeige über dem Ziffernfeld der Tastatur
und der Signalton ist zu hören. Geben Sie den Code des
Benutzers (3-8 Ziffern) innerhalb von 30 Sekunden ein,
dann drücken Sie E auf der unteren Reihe der Zifferntas-
tatur, um die Einstellung zu bestätigen.
2. Falls die gelbe LED-Anzeige ständig blinkt und ein Dau-
ersignalton zu hören ist, dann ist die Einstellung falsch.
3. Um den Code des Benutzers zu ändern, wiederholen Sie
den Vorgang (1).