Beachten Sie Ihre nationalen Richtlinien für Arbeiten in Höhe.
Verwenden Sie als Absturzsicherung für dieses Produkt ausschließlich eine Kombination aus der Hilti
Fallsicherung mit der Hilti Werkzeug-Halteleine #2261970.
▶ Befestigen Sie die Fallsicherung in den Montageöffnungen für Zubehör. Kontrollieren Sie den sicheren
Halt.
▶ Befestigen Sie einen Karabinerhaken der Werkzeug-Halteleine an der Fallsicherung und den zweiten
Karabinerhaken an einer tragenden Struktur. Kontrollieren Sie den sicheren Halt beider Karabinerhaken.
Beachten Sie die Bedienungsanleitungen der Hilti Fallsicherung sowie der Hilti Werkzeug-
Halteleine.
6
Bedienung
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.1
Einschalten
1. Drücken Sie den hinteren Teil des Ein-/Ausschalters.
2. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach vorne.
▶ Der Motor läuft.
3. Arretieren Sie den Ein-/Ausschalter.
6.2
Bandlaufgeschwindigkeit einstellen
▶ Stellen Sie die Bandlaufgeschwindigkeit über das Einstellrad ein.
Stufen der Bandlaufgeschwindigkeit
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
Stufe 6
6.3
Schleifen
4
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Das Berühren des laufenden Schleifbandes kann zu Abschürfungen und Schnittverlet-
zungen führen.
▶ Fassen Sie nicht an das laufende Schleifband.
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Das Werkstück wird durch die Bearbeitung heiß.
▶ Fassen Sie nicht direkt nach dem Bearbeiten an das Werkstück oder tragen Sie Schutzhandschuhe, um
Verbrennungen zu vermeiden. Halten Sie andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Kontrollieren Sie vor jedem Schleifvorgang, ob das Schleifband vollständig und mittig auf den Rollen
aufliegt.
Forcieren Sie das Schleifband nicht quer zur Laufrichtung.
1. Heben Sie den Rohrbandschleifer von der Arbeitsfläche ab.
2. Schalten Sie das Produkt ein. → Seite 10
▶ Das Produkt arbeitet nun im Dauerbetrieb.
3. Stellen Sie die Bandlaufgeschwindigkeit ein. → Seite 10
10
Deutsch
3,8 m/s
4,6 m/s
5,4 m/s
6,2 m/s
7,2 m/s
8,4 m/s
2327538
*2327538*