1
Sicherheitshinweise
1.
Beachten Sie die Einbauanleitung.
2.
Benutzen Sie das Gerät
• bestimmungsgemäß
• in einwandfreiem Zustand
• sicherheits- und gefahrenbewusst.
3.
Beachten Sie, dass das Gerät ausschließlich für den
in dieser Einbauanleitung genannten
Verwendungsbereich bestimmt ist (siehe 2
Technische Daten). Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
4.
Beachten Sie, dass alle Montage-, Inbetriebnahme,
Wartungs- und Justagearbeiten nur durch autorisierte
Fachkräfte ausgeführt werden dürfen.
5.
Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit
beeinträchtigen können, sofort beseitigen.
2
Technische Daten
Medien
Medium:
Druckwerte
Vordruck:
Betriebstemperaturen
Max. Betriebstemperatur des
Mediums:
Spezifikationen
Einbaulage:
Ablaufrohranschluss:
Trinkwasser
1,5 - 10,0 bar
bis 65 °C (WRAS max.
60 °C)
waagrecht mit Ablassventil
nach unten
HT 40
D
3
Montage
3.1 Einbauhinweise
•
Vor und nach dem Systemtrenner Absperrventile
vorsehen
•
Einbau in waagrechte Rohrleitung mit Ablassventil
nach unten
•
Auf gute Zugänglichkeit achten
– Vereinfacht Instandsetzung und Inspektion
•
Systemtrenner dieses Typs besitzen einen
eingebauten Schmutzfänger, der die Vorrichtung vor
dem Eindringen von Schmutz schützt. Bei stark
verschmutztem Wasser sollte ein Feinfilter
vorgeschaltet werden, um die ordnungsgemäße
Funktion der Vorrichtung zu gewährleisten
– Der Systemtrenner wird so vor Schmutz geschützt
•
Nicht an Orten montieren, an denen
Überschwemmungen auftreten können
•
Der Einbauort muss frostsicher und gut belüftet sein
•
Für den Ablauf Verrohrung mit entsprechender
Kapazität montieren
•
Um Überflutungen zu vermeiden, empfiehlt es sich
einen dauerhaften fachgerecht dimensionierten
Abwasseranschluss herzustellen
•
Diese Armaturen müssen regelmäßig
instandgehalten werden
3.2 Montageanleitung
Bei der Montage gelten die Regeln der
Trinkwasserverordnungen!
1.
Rohrleitung gut durchspülen
2.
Systemtrenner einbauen
•
Einbau in waagrechte Rohrleitung mit
Ablaufanschluss nach unten
• Durchflussrichtung beachten (Pfeilrichtung)
• Spannungs- und biegemomentfrei einbauen
3.
Ablaufleitung an Ablaufanschluss anschließen
(Kunststoffrohr HT 50)
4
MU0H-1225 GE23 R1119