SICHERUNGSWECHSEL
Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem
Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzsteckerziehen).
Vorgehensweise:
Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden
Schraubendreher.
Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein.
Schritt 4: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein.
FEHLERBEHEBUNG
Prüfen Sie zuerst, ob eine Box wirklich defekt ist, indem Sie die defekte Box durch eine andere austauschen, von
der Sie sicher wissen, dass sie gut funktioniert. Wenn mit dieser Box dasselbe Problem auftritt, empfehlen wir
Ihnen, die nachstehende Fehlerliste zu checken.
Ausgabe
Kein Ausgangssignal
Signalunterbrechungen
Ständiges Brummen,
Geräusch oder
Summen
Schlechte Wiedergabe
der tiefen Frequenzen
Hinweis
Passive Lautsprecher-Ausgang, mindestlast 8Ohm.
:
Wahrscheinliche
Lösung
Gründe
Lautsprecherkabel
Nochmals alle Verbinder anschließen.
Schließen Sie neue, betriebsfähige Kabel an
Überprüfen Sie die Lötanschlüsse.
Prüfen Sie den Zustand der Kabel und Verbinder
Schlechte
Defekte Lautsprecher können Signalunterbrechungen
Verbindung
hervorrufen,
aber es ist wahrscheinlicher, dass das Problem bei einem
Kabel oder Verbinder liegt. Prüfen Sie die Lötanschlüsse.
Defektes,
Ein anhaltendes Geräusch kommt vom Verstärker, Mixer,
elektrisches Gerät
Prozessor oder Audioquelle. Prüfen Sie, ob Ihre Anlage
in der
geerdet ist. Suchen Sie nach geräuschvollen Geräten oder
Beschallungsanlage
elektrischen Teilen. Prüfen Sie, ob die Kabel abgeschirmt
sind.
Falsche Verpolung
Wenn zwei Boxen dicht beieinander stehen und verkehrt
angeschlossen sind, können sich ihre tiefen Frequenzen
gegenseitig ausschalten. Überprüfen Sie alle Anschlüsse
und sorgen Sie dafür, dass alle Boxen mit gleichem Kabel
gleich angeschlossen sind.
.
11