Achtung ! Bitte beachten Sie bei der Montage das Gewicht der kompletten Dunstesse. Die Tragfä-
higkeit der Decke oder alternativ der Trägerplatte für diese Zugbelastung muss vor der Montage
geprüft und gegebenenfalls durch die Anbringung von geeigneten Befestigungs-oder Stabilisie-
rungselementen hergestellt werden. Kann eine hinreichende Tragfähigkeit nicht sichergestellt
werden, ist von einer Montage abzusehen.
Das Einbaugerät fügt sich in den Ausschnitt der Dunstabzugshaube ein (Stärke: 12 bis 22 mm).(Fig 1)
Den elektrischen Stecker anschlieBen, die Abluftrohre aufstellen. Das Gerät im Zerschneiden verpflichten
und mit den 4 Schrauben befestigen geliefert.
•Umluftbetrieb: Die gefilterte Luft wird durch die obere Öffnung in den Raum zurückgeleitet (Fig 2).
Abschließend werden die Aktivkohle-Filter in das Lüfterteil eingesetzt (Fig 3)
4
BETRIEB DES GERATES
TASTE
T1 Motor
T2 Betriebsgeschwindigkeit
T3 Betriebsgeschwindigkeit
T4 Betriebsgeschwindigkeit
Licht
L
5
NUTZUNG
•
Um ein optimales Absaugen der Kochschwaden zu erzielen, wird empfohlen, das Gerät vor dem
Schalttafel
FUNKTIONEN
Stellt den Motor ab.
Schaltet den Motor bei der ersten Betriebsgeschwindigkeit
ein. Taste leuchtet bleibend.
Schaltet den Motor bei der zweiten Betriebsgeschwindigkeit
ein. Taste leuchtet bleibend.
Schaltet den Motor durch kurzes Drücken bei der dritten
Betriebsgeschwindigkeit ein. Taste leuchtet bleibend.
Bei 2 Sekunden langem Drücken: Taste leuchtet blinkend.
Aktiviert
die
auf
Betriebsgeschwindigkeit, nach deren Ablauf zu der zuvor
eingestellten Geschwindigkeit zurückgekehrt wird. Für die
Beseitigung von sehr intensiven Kochdünsten geeignet.
Schaltet die Beleuchtung ein und aus. Taste leuchtet bleibend.
10
Minuten
geregelte
D
vierte
11