Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät oder Netz-
kabel sichtbare Schäden aufweisen oder das Gerät herunter-
gefallen ist.
Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene
Geräte beschädigt werden. Ziehen Sie deshalb bei Gewitter
immer den Netzstecker.
Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung das Ge-
rät, sowie das Netzkabel auf Beschädigungen überprüfen.
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gerät oder das Netz-
kabel sichtbare Schäden aufweist.
Wenn Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich
umgehend an den Service.
Auf keinen Fall selbständig Veränderungen am Gerät vorneh-
men oder versuchen, ein Geräteteil selbst zu öffnen und/oder
zu reparieren.
Das Netzkabel ausschließlich durch eine dafür qualifizierte
Fachwerkstatt instand setzen lassen oder an den Service wen-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ge-
taucht oder unter fließendes Wasser gehalten werden oder in
feuchten Räumen verwendet werden, da dies zu einem Strom-
schlag führen kann.
Vermeiden Sie Berührungen mit Wasser oder anderen Flüssig-
keiten. Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzste-
cker fern von Waschbecken, Spülen oder ähnlichen.
Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z. B. Vasen
oder Getränke auf oder in die Nähe des Geräts stellen.
Das Gerät oder das Netzkabel niemals mit nassen Händen be-
rühren.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten.
8