Installationsanleitung
Installation
18
Danfoss Link™ CC – Installation
Der Übertragungsbereich des Funksystems Danfoss
Link™ ist für die meisten Anwendungen ausreichend.
Allerdings verfügt jedes Gebäude über andere Hin-
dernisse, die die Kommunikation und den maxima-
len Übertragungsbereich beeinträchtigen.
Bei Kommunikationsproblemen empfiehlt Danfoss
den Einsatz von Zubehörteilen wie beispielsweise
Verstärkern. In Ausnahmefällen ist das Funksystem
für Ihre Installation möglicherweise nicht geeignet.
Hinweis! Den Devilink™ CC erst dann einschalten, wenn dies im Handbuch gefordert wird.
Nicht die Schutzfolie auf dem Touchscreen abziehen. Dies ist Aufgabe des Endanwenders.
Der Danfoss Link™ CC kann mit einem Unterputz-
(PSU) oder Aufputznetzteil (NSU) montiert werden.
Montage des Danfoss Link™ CC mit einem Unter-
putznetzteil:
• Das PSU über den Wandkasten halten und die vier
Schraublöcher markieren.
Die Oberseite muss eben ausgerichtet sein.
• Die vier Löcher bohren und Dübel einsetzen.
• Das PSU gemäß dem Anschlussplan auf der Rück-
seite anschließen.
• Das PSU mit den vier Schrauben befestigen.
Montage des Danfoss Link™ CC mit einem Auf-
putznetzteil:
• Die Befestigungsplatte an die Wand halten die die
vier Schraubenlöcher markieren. Die Oberseite
muss eben ausgerichtet sein.
• Die vier Löcher bohren und Dübel einsetzen.
• Die Befestigungsplatte mit den vier Schrauben
fixieren.
Den Danfoss Link™ CC noch nicht montieren!
• Das Aufputznetzteil an eine Steckdose anschlie-
ßen.
VISGL45X
© Danfoss
Bei der Montage des Danfoss Link™ CC ist auf Fol-
gendes zu achten:
Unterputznetzteil (PSU) für Danfoss Link™
Aufputznetzteil (NSU) für Danfoss Link™
04/2011
Den Danfoss Link™ CC nicht
in Bereichen mit direkter
Sonneneinstrahlung montieren.
Das Gerät sollte in einer Höhe von 140-
170 cm montiert werden.