Download Print deze pagina

EFBE-SCHOTT SC TO 1080.1 Handleiding pagina 7

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Fax +32 2 359 95 50
Bei Erstgebrauch kann es vorkommen, dass ein wenig Rauch oder ein unangenehmer
Geruch entstehen. Dies ist bei der ersten Inbetriebnahme normal. Benutzen Sie Ihr Gerät
daher erst einmal ohne Brot. Stellen Sie dazu den Regler (7) auf die Maximalstufe.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Vor der ersten Benutzung kontrollieren Sie, ob das Gerät sauber ist (siehe Abschnitt
"REINIGUNG"), da es in direktem Kontakt mit dem Brot ist. Kontrollieren Sie auch, ob keine
Gegenstände in die Spalte gefallen sind.
Schließen Sie das Gerät nur an Schutzkontaktsteckdosen an.
Geben Sie die Scheiben Brot in die Spalten (für Baguette: Schneiden Sie das Baguette so,
dass es in den Schlitz hineinpasst). Ihr Gerät ist sowohl für Baguette als auch für Toasts oder
andere Scheiben Brot geeignet, solange die Brotstücke in den Schlitzen passen. Drücken Sie
das Brot nicht zu stark in das Gerät, da Sie das Brot in das Gerät blockieren könnten.
Dann drücken Sie die Absenktaste herunter bis zum Einrasten. Wenn die Absenktaste nicht
einrasten sollte, kontrollieren Sie, ob das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist
(die Taste rastet nur bei anliegender Spannung).
Sie können den Bräunungsgrad regeln, um ein mehr oder weniger geröstetes Toast gut zu
bekommen, indem Sie den Bräunungsregler auf eine Stufe von 1 bis 7 stellen. Dafür
brauchen Sie nur im Uhrzeigersinn zu drehen, um den Grad zu erhöhen und im
Gegenuhrzeigersinn, um den Grad zu verringern. Je höher die Zahl ist, desto mehr erhöht
sich der Bräunungsgrad.
Der Röstvorgang kann durch Betätigen der Stopp-Taste jederzeit unterbrochen werden.
Die Taste zum Aufwärmen
aufzuwärmen, oder nicht genug geröstetes Brot eine kurze Zeit lang zu rösten, ohne die
Bräunungsgradregelung zu ändern.
Die Taste zum Auftauen
Am Ende des Zyklus entsperrt die Absenktaste und Sie können den Toast entnehmen.
Nach dem Gebrauch ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräumen oder bewegen.
BRÖTCHENAUFSATZ
Ihr Gerät ist mit einem Brötchenaufsatz ausgerüstet, so können Sie Ihre Brötchen auf diesem
Aufsatz rösten. Betätigen Sie dazu den Knopf für den Brötchenaufsatz neben dem Aufsatz. Um
den Brötchenaufsatz zu entfernen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
REINIGUNG
Vor der Reinigung immer den Stecker ziehen.
Eine Krümelschublade an der Unterseite des Gerätes ermöglicht es, die angesammelten
Brotkrümel aus dem Toaster zu entfernen. Um sie zu öffnen, ziehen Sie den Hebel an der
Unterseite des Gerätes. Um sie wieder zu schließen, gehen Sie umgekehrt vor.
Achtung! Die Krümelschublade muss regelmäßig entleert werden, da zu viele Krümel
ansonsten brennen könnten und das Gerät demzufolge Feuer fangen könnte.
Die Außenseite können Sie mit einem sauberen, trockenen oder leicht angefeuchteten
Tuch abwischen.
TOASTER NIEMALS IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN TAUCHEN.
Sonstige Reinigungs- und Wartungsarbeiten sind einer offiziellen Kundendienststelle zu
überlassen. Sonst erlischt die Garantie.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don't change the page numbering. Keep the
language integrity.
ermöglicht es, entweder schon geröstetes Brot
ermöglicht es, Brot zu rösten, das zuvor gefroren wurde.
7
Assembly page 7/24
SC TO 1080.1 - 180123

Advertenties

loading

Gerelateerde Producten voor EFBE-SCHOTT SC TO 1080.1