DO2924
Manche Plastikbehälter werden weich, wenn die Nahrungsmittel darin warm
werden. Kochbeutel und geschlossene Beutel müssen durchgestochen werden, um
den Dampf ausströmen zu lassen.
Plastikverpackungen: Nur Plastik, das in der Mikrowelle verwendet werden
•
darf. Kann zum Abdecken von Lebensmitteln verwendet werden, um die
Lebensmittel nicht austrocknen zu lassen. Immer dafür sorgen, dass das Plastik
nicht mit den Lebensmitteln in Berührung kommt.
Thermometer: nur mikrowellenbeständige Thermometer.
•
Materialien, die nicht in der Mikrowelle verwendet werden dürfen :
Aluminiumschüssel: Dies kann Funken verursachen. Die Lebensmittel in eine
•
mikrowellenbeständige Schale legen.
Lebensmittelbehälter mit einem Metallgriff: kann Funken verursachen. Die
•
Lebensmittel in eine mikrowellenbeständige Schale legen.
Küchenbesteck aus Metall oder mit Metallteilen: Metall schirmt die
•
Lebensmittel von der Mikrowellenenergie ab. Metallteile können Funken
verursachen.
Metallverschlüsse: können Funken und Brand im Ofen verursachen.
•
Papiersäcke: können Brand im Ofen verursachen.
•
Verpackungen aus Polystyrol (Hartschaum): kann schmelzen oder die
•
Lebensmittel in der Verpackung vergiften, wenn diese zu hohen Temperaturen
ausgesetzt wird.
Holz: Holz trocknet in der Mikrowelle aus und kann dadurch zerbrechen oder
•
splittern.
ZUBEHÖR
Alle Verpackungsmaterialien um den Ofen und im Ofen entfernen. Der Ofen wird mit
folgendem Zubehör geliefert:
•
Glasdrehteller
•
Drehtellerring
•
Betriebsanleitung
1. Sicherheitsschloss
2. Fenster
3. Antrieb Drehteller
4. Drehtellerring
5. Glasdrehteller
6. Bedienfeld
1
48
2
5
4
3
6