DE
Vielen Dank für den Kauf unseres Produkts. Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen für den effektiven und
sicheren Gebrauch des Geräts. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch. Wenn
Sie das Produkt an andere weitergeben, sollten Sie diese Bedienungsanleitung beifügen.
1. Sicherheitshinweise
• Nur für den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Verwendungszweck.
• Überprüfen Sie vor der Verwendung das Gerät und seine Teile. Verwenden Sie es nicht, wenn es beschädigt ist.
• Von Zündquellen fernhalten.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in extrem heißen (< 60°C), kalten oder feuchten Umgebungen.
• Das Produkt nicht in der Nähe von Wasser aufstellen, lagern oder verwenden.
• Lassen Sie keine Feuchtigkeit in Kontakt mit elektrischen Teilen kommen.
• Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Herden usw. verwenden.
• Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu reparieren oder zu verändern.
• Mit Vorsicht behandeln.
Hinweise zur Batterie
• Verwenden Sie ausschließlich CR2032 3V Lithium-Knopfbatterien.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Batterie, um Schäden zu vermeiden.
• Nehmen Sie die Batterie vor der langfristigen Lagerung heraus.
• Batterien müssen recycelt oder ordnungsgemäß entsorgt werden.
Warnung: Entsorgen Sie leere Batterien sofort. Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern. Wenn Sie
vermuten, dass die Batterien verschluckt wurden oder sich in irgendeinem Körperteil befinden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Sicherheit und Schutz
Aus Sicherheitsgründen werden Sie benachrichtigt, wenn ein unbekannter Ortungssender - getrennt vom Gerät
seines Besitzers - mit Ihnen unterwegs ist (unerwünschte Ortung). Hinweis: Es ist illegal, Personen ohne deren
Wissen und Erlaubnis zu verfolgen.
2. Bedienung
2.1 Koppeln
Um die „Wo ist?" App von Apple zum Auffinden dieses Geräts zu verwenden, wird die neueste Version von iOS,
iPadOS oder macOS empfohlen.
1. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist und Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist.
2. Entfernen Sie die kleine Lasche aus Kunststoff vom Tag, um die Batterie zu aktivieren.
3. Öffnen Sie die „Wo ist?" App von Apple.
4. Tippen Sie in der Registerkarte „Objekte" auf „Neues Objekt hinzufügen".
5. Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm, um es mit Ihrer Apple ID zu registrieren.
Hinweis:
- Wenn der Tag nicht innerhalb von 10 Minuten mit einer Apple ID angemeldet wird, wechselt er in den Energiesparmodus.
- Entfernen Sie die Batterie und setzen Sie sie fünfmal wieder ein, um den Tag zurückzusetzen. Beim fünften Mal
hören Sie ein anderes Einschaltgeräusch. Führen Sie anschließend die gleichen Schritte wie oben beschrieben aus.
2.2 Modus „Verloren"
Wenn Sie ein Objekt als verloren markieren, können Sie Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzufügen.
Sobald jemand anderes Ihr Objekt findet, kann er Sie kontaktieren.
1. Tippen Sie auf die Registerkarte „Geräte" oder „Objekte" und wählen Sie das Objekt.
2. Scrollen Sie nach unten zu „Als verloren markieren" oder Modus „Verloren" und wählen Sie „Aktivieren" oder
„Einschalten".
3. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um Ihre Kontaktinformationen oder eine persönliche Nachricht
einzugeben.
4. Tippen Sie auf „Aktivieren" um den Modus „Verloren" einzuschalten.
2.3 Batterien wechseln
1. Öffnen Sie die Abdeckung auf der Unterseite mit zwei Händen oder einem Schraubenzieher im Uhrzeigersinn.
2. Entfernen Sie die alte Batterie und legen Sie eine neue mit dem Pluspol nach oben ein.
3. Bringen Sie die Abdeckung wieder am Tag an und drehen Sie sie um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn.
2.4 Zurücksetzen
1. Stellen Sie sicher, dass das Tag von der „Wo ist?" App entfernt wurde.
2. Tippen Sie auf die Registerkarte „Objekte" und wählen Sie das Objekt.
3. Scrollen Sie zum Ende des Bildschirms und tippen Sie auf „Objekt löschen".
4. Tippen Sie auf „Löschen" um zu Bestätigen.
5. Entfernen Sie nun fünfmal die Batterie und setzen Sie sie wieder ein. Beim fünften Mal hören Sie ein anderes Einschaltgeräusch.
3. Wartung
- Nehmen Sie die Batterie vor der langfristigen Lagerung heraus.
- Reinigen Sie bei Bedarf die Außenseite des Produkts mit einem leicht feuchten Tuch. Trocknen Sie es gründlich
mit einem sauberen und weichen Tuch ab.
4. Technische Daten
Material
Bluetooth-Version
Bluetooth-Reichweite
Batterie
Betriebsfrequenz
Maximal abgestrahlte Leistung
Betriebszeit
5. Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und das dazugehörige Verpackungsmaterial gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften.
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät
der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner
Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten
Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie
kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren Händler
zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400
qm sowie Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsfläche von mindestens 800 qm, die regelmäßig Elektro-
und Elektronikgeräte verkaufen, sind außerdem verpflichtet, Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch
ohne dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung größer sind als 25 cm. Client
Name bietet Ihnen Rücknahmemöglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten an. Informieren Sie sich
auch bei Ihrem Händler über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort.
Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich,
bevor Sie es zurückgeben. Sofern dies ohne Zerstörung des Altgerätes möglich ist, entnehmen Sie die alten
Batterien oder Akkus sowie Lampen bevor Sie das Altgerät zur Entsorgung zurückgeben und führen Sie sie
einer separaten Sammlung zu. Bei fest eingebauten Akkus ist bei der Entsorgung darauf hinzuweisen, dass
das Gerät einen Akku enthält. Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren
Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Altbatterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Die Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet,
Batterien bei einer Sammelstelle ihrer Gemeinde/Stadt oder in einem Geschäft abzugeben. Mit dieser
Verpflichtung soll sichergestellt werden, dass die Batterien umweltgerecht entsorgt werden. Entsorgen Sie
Batterien nur, wenn sie vollständig entladen sind.
Die CE-Kennzeichnung ist eine Zertifizierungskennzeichnung, die die Konformität von Produkten, die in der Europäischen
Union verkauft werden, mit den Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutznormen anzeigt. Die CE-Kennzeichnung ist
die Erklärung des Herstellers, dass das Produkt den Anforderungen der geltenden EG-Richtlinien entspricht.
Recycling dient der Verringerung des Ressourcenverbrauchs und der Umweltbelastung. Beachten Sie bei
der Entsorgung der Verpackung die in Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften.
6. Vereinfachtes Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Karsten International, dass Artikelnummer: 80486, Intelligenter Finder, der RED-Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar:
https://docs.karsten.nl
Zinklegierung, PC und ABS
5,3
< 20m
CR2032 Lithium-Knopfzelle Batterie 3V 210mAh
2400-2480MHz
DIN EN 3.4dBm
etwa 12 Monate
DE