•
Sollte das Gerät einmal nass werden, schalten Sie es aus und entfernen Sie sofort die
Batterien/Akkus. Trocknen Sie das Batteriefach mit einem weichen Tuch um den
potenziellen Wasserschaden zu minimieren. Lassen Sie das Batteriefach über Nacht
geöffnet oder bis es vollständig getrocknet ist. Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor es
vollständig getrocknet ist.
6
Entsorgung des Gerätes (Umweltschutz)
Verbrauchte und defekte Geräte sollten Sie nicht in den normalen Hausmüll
werfen, sondern an einer Sammelstelle für die Aufbereitung von elektrischen
und elektronischen Geräten abgeben. Das Symbol am Gerät, in der
Gebrauchsanweisung und/oder auf der Verpackung weist Sie darauf hin.
Einige der Materialien des Geräts können wiederverwertet werden, wenn man
sie an einer Aufbereitungsstelle abgibt. Mit der Wiederverwertung einiger Teile oder
Rohmaterialien aus gebrauchten Produkten liefern Sie einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz. Wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden, wenn Sie weitere
Informationen über die Sammelstellen in Ihrer Umgebung benötigen.
Entsorgen Sie Batterien immer bei einer Sammelstelle für
verbrauchte Batterien und nie im Haushaltsmüll.
7
Betrieb eines Sprechfunkgeräts
Zur Verständigung über Sprechfunkgeräte müssen diese auf denselben Kanal und CTCSS-
Code eingestellt werden. Sie müssen sich auch innerhalb der Empfangsreichweite befinden
(bis zu max. 5 km im offenen Gelände). Da diese Geräte freie Kanäle verwenden, teilen sich
alle in Betrieb befindlichen Geräte diese Kanäle (insgesamt 8 Kanäle). Daher ist eine
Privatsphäre nicht garantiert. Jede Person mit einem Sprechfunkgerät, das auf Ihren Kanal
eingestellt ist, kann Ihr Gespräch mithören. Möchten Sie kommunizieren (Erzeugen einer
Sprechverbindung), drücken Sie die PTT-Taste
Sobald diese Taste gedrückt ist, schaltet sich das Gerät in den Sendemodus. Sie können in
das Mikrofon sprechen. Alle Sprechfunkgeräte innerhalb der Reichweite, die auf denselben
Kanal eingestellt sind (Standby = nicht senden), hören Ihre Nachricht. Zum Antworten
müssen Sie abwarten, bis die andere Seite mit dem Sprechen fertig ist. Wenn der
Quittungston aktiviert ist (siehe Kapitel 14.17), sendet das Gerät am Ende jeder Übertragung
einen Ton. Zum Antworten drücken Sie einfach die PTT-Taste
Mikrofon.
•
Drücken 2 oder mehr als 2 Benutzer die PTT - Taste
gleichzeitig, so wird der Empfänger nur das stärkste Signal
empfangen. Daher sollten Sie nur ein Signal übertragen (drücken
Sie die PTT- Taste
•
Achten Sie immer auf die maximale Reichweite.
8
Packungsinhalt
•
2 x Twintalker 4710
•
2 x Gürtelhalter
•
1 x Duo Ladegerät
UCOM Twintalker 4710 DCP
.
13
) wenn der Kanal frei ist.
13
UCOM Twintalker 4710 DCP
und sprechen in das
13
13
37