Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

König DVB-T2 FTA20 Gebruiksaanwijzing pagina 15

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 8
Gebrauch
Einsetzen der Batterien
1.
Entfernen Sie den Deckel vom Batteriefach.
2.
Setzen Sie die Batterien in das Batteriefach ein. Achten
Sie darauf, dass die Polarität der Batterien (+/-) mit den
Polaritätskennzeichnungen im Batteriefach
übereinstimmt.
3.
Setzen Sie den Deckel auf das Batteriefach.
Erstmalige Installation
1.
Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen richtig
sind. Siehe Abschnitt "Anschlussplan".
2.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
3.
Schalten Sie das Gerät ein.
4.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden oder wenn
Sie die Werkseinstellungen wiederhergestellt haben,
erscheint das Hauptmenü auf dem Fernsehbildschirm.
5.
"OSD Language": Drücken Sie auf die rechte/linke
Taste, um eine Sprache zu wählen.
"Country": Drücken Sie auf die rechte/linke Taste, um
ein Land zu wählen.
"Time zone": Drücken Sie auf die rechte/linke Taste,
um eine Zeitzone auszuwählen.
"Active Antenna": Drücken Sie auf die rechte/linke
Taste, um die aktive Antenne ein- oder auszuschalten.
"LCN": Drücken Sie auf die rechte/linke Taste, um die
LCN-Suche (Kanalnummer) ein- oder auszuschalten.
"Suche starten": Drücken Sie auf die OK-Taste, um
den automatischen Kanalsuchlauf zu starten.
6.
Wenn die automatische Kanalsuche abgeschlossen
ist, können Sie fernsehen oder Radio hören.
Menü
1.
Markieren Sie mit den Auf-/Abwärts-Tasten das
gewünschte Menü. Drücken Sie auf die OK-Taste, um
das gewählte Menü zu öffnen
2.
Markieren Sie mit den Auf-/Abwärts-Tasten den
gewünschten Menüpunkt. Drücken Sie auf die
OK-Taste, um das gewählte Untermenü zu öffnen
3.
Drücken Sie auf die OK-Taste, um die Einstellung zu
bestätigen.
4.
Drücken Sie auf die Beenden-Taste, um das Menü zu
verlassen.
"Installation"
"Automatischer Suchlauf":
• Drücken Sie auf die OK-Taste, um den automatischen
Kanalsuchlauf zu starten.
• Drücken Sie auf die EXIT-Taste, um den automatischen
Kanalsuchlauf abzubrechen.
"Manual Search"
• "Channel No. " : Legen Sie die Kanalnummer fest.
• "Frequency": Legen Sie die Frequenz fest (kHz).
• "Bandwidth": Legen Sie die Bandbreite fest: "6 MHz" /
"7 MHz" / "8 MHz".
• "Start Search": Drücken Sie auf die OK-Taste, um den
manuellen Kanalsuchlauf zu starten.
All manuals and user guides at all-guides.com
"Channel Filter"
• Setzen Sie einen Kanalfilter, um die Suche auf
"Country"
• Definieren Sie das Land.
"LCN"
• Aktivieren oder deaktivieren Sie die LCN-Suche
"Active Antenna"
• Schalten Sie die Antennenspannung ein oder aus.
"Channel"
"Channel Manager"
• Wählen Sie mit den Auf-/Abwärts-Tasten eine der
"Favorite List"
• Drücken Sie die Farb-Tasten, um Kanäle einer
"Preference"
"OSD Language"
• Legen Sie die OSD-Sprache fest.
"OSD Timeout"
• Legen Sie fest, wie lange das OSD-Menü geöffnet
"OSD Transparency"
• Legen Sie die Transparenz-Einstellung für das
"1st Preferred Subtitle" / "2nd Preferred Subtitle"
• Legen Sie die Sprache der Untertitel fest.
"Hard Hearing"
• Schalten Sie Sonderfunktion für hörbehinderte Nutzer
"1st Preferred Audio" / "2nd Preferred Audio"
• Legen Sie die Audio-Sprache fest.
15
15
verschlüsselte Kanäle einzuschränken.
(logische Kanalnummer).
folgenden Optionen:
- Rot: Kanal sperren/entsperren.
Hinweis: Kanäle können nur nach Eingabe eines
gültigen Passworts ge- bzw. entsperrt werden.
- Grün: Kanal löschen.
- Gelb: Kanal überspringen.
- Blau: Kanal umbenennen.
bestimmten Gruppe zuzuordnen:
- Rot: Kanal Gruppe "Fav1" zuordnen.
- Grün: Kanal Gruppe "Fav2" zuordnen.
- Gelb: Kanal Gruppe "Fav3" zuordnen.
- Blau: Kanal Gruppe "Fav4" zuordnen.
bleibt.
OSD-Menü fest.
ein bzw. aus.
Deutsch

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave