54 www.electrolux.com
Einstellen des Leitfähigkeitssensors
1. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um
das Gerät einzuschalten.
2. Halten Sie die Touchpads „A" und „B"
gleichzeitig gedrückt, bis eine der fol-
genden Anzeigen im Display aufleuch-
tet:
•
7. TÄGLICHER GEBRAUCH
Führen Sie vor der erstmaligen In-
betriebnahme des Geräts die fol-
genden Schritte aus:
• Reinigen Sie die Trommel des
Wäschetrockners mit einem
feuchten Tuch.
• Beladen Sie die Trommel mit
feuchter Wäsche und starten
Sie ein kurzes Programm (z. B.
30 Minuten).
Zu Beginn eines Trockengangs (in
den ersten 3-5 Min.) ist der Ge-
räuschpegel möglicherweise et-
was höher. Dieser wird vom Kom-
pressoranlauf erzeugt, was auch
bei folgenden, mit einem Kom-
pressor ausgestatteten Geräten
normal ist: Kühl- und Gefrier-
schränke.
7.1 Starten eines Programms
ohne Zeitvorwahl
1. Bereiten Sie die Wäsche vor, und fül-
len Sie die vorbereitete Wäsche in das
Gerät.
2. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um
das Gerät einzuschalten.
3. Stellen Sie je nach Beladung das pas-
sende Programm und die entsprech-
enden Optionen ein.
• Im Display wird die Programmdauer
angezeigt.
4. Berühren Sie das Touchpad „ Start/
Pauze (Start/Pause) ". Das eingestellte
Programm wird gestartet.
All manuals and user guides at all-guides.com
(gering, < 300 μS/cm)
•
(mittel, 300-600 μS/cm)
•
(hoch, > 600 μS/cm)
3. Berühren Sie das Touchpad „E" wie-
derholt, bis die richtige Leitfähigkeits-
stufe im Display aufleuchtet.
4. Halten Sie die Touchpads „A" und „B"
ca. 2 Sekunden gleichzeitig gedrückt.
VORSICHT!
Stellen Sie beim Schließen der Tür
sicher, dass die Wäsche nicht
zwischen der Tür und der Gummi-
dichtung eingeklemmt ist.
7.2 Starten des Programms mit
Zeitvorwahl
1. Stellen Sie je nach Beladung das pas-
sende Programm und die entsprech-
enden Optionen ein.
2. Berühren Sie das Touchpad „Zeitvor-
wahl" wiederholt, bis die gewünschte
Startzeitvorwahl im Display angezeigt
wird.
• Der Programmstart kann um min-
destens 30 Minuten bis höchstens
20 Stunden verzögert werden.
3. Berühren Sie das Touchpad „ Start/
Pauze (Start/Pause) ". Der Ablauf der
Zeitvorwahl beginnt. Die ablaufende
Zeit wird im Display angezeigt.
• Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird
das Programm gestartet.
7.3 Ändern eines Programms
1. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um
das Gerät auszuschalten.
2. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um
das Gerät einzuschalten.
3. Wählen Sie das Programm.
7.4 Am Programmende
Am Ende eines Programms passiert Fol-
gendes:
• Es ertönt ein unterbrochener Signalton.
• Die Anzeige „
" blinkt.