17. Werkseinstellungen
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus die "
1) Drücken Sie auf "
" und „ 0 ", der Summton ertönt einmal und das Display zeigt „ÜBERPRÜFUNG". Falls sich
das Gerät in den Standard-Werkseinstellungen befindet, wird „11" im Display angezeigt. Nach 3 Sekunden
wechselt die Mikrowelle in den Bereitschaftsmodus. Drücken Sie wieder "
verlassen und zur Standardanzeige zu gelangen. Falls sich das Gerät nicht in den Standard-Werkseinstellungen
befindet, zeigt das Display „00", drücken Sie auf "
das Display zeigt „11" oder „00".
2) Falls Sie nicht die "
zurückgesetzt.
Note: Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung, da alle Einstellungen auf die Standard-Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden.
Fehlersuche und -behebung
Mikrowelle stört den Empfang des
TV-Gerätes
Dunkles Licht in der Mikrowelle
Dampf sammelt sich an der Tür,
heiße Luft strömt aus den
Lüftungsöffnungen
Die Mikrowelle wurde unabsichtlich
ohne Lebensmittel gestartet.
Problem
Mikrowelle kann
Sicherung ist gefallen oder der FI-
nicht gestartet
werden.
Mikrowelle heizt
nicht.
Gemäß der Richtlinie über Elektrik- und Elektronikgeräte-Abfall (WEEE-Richtlinie), sollten Abfälle
von Elektrik- und Elektronikgeräten gesondert gesammelt und behandelt werden. Falls Sie zu
irgendeiner Zeit in der Zukunft solche Produkte wegwerfen, werfen Sie diese Geräte bitte NICHT
in den Hausmüll. Schicken Sie diese Geräte zu WEEE-Sammelpunkten, wo diese verfügbar sind.
All manuals and user guides at all-guides.com
"-Taste und „ 0 ", um zu den Werkseinstellungen zu gelangen.
", um wieder auf die Werkseinstellungen zu gelangen und
"-Taste betätigen, wenn das Display „00" anzeigt, werden die Einstellungen
Normal
Der Radio- und TV-Empfang kann durch den Betrieb der Mikrowelle
gestört werden. Dabei handelt es sich um ähnliche Störungen wie
von kleinen Elektrogeräten, wie Mixer, Staubsauger und elektrische
Fön. Das ist völlig normal.
Wenn die Mikrowelle mit niedriger Leistung beim Kochen betrieben
wird, kann das Licht dunkel sein. Das ist vollkommen normal.
Beim Kochen kann Dampf von Lebensmitteln entweichen. Der
meiste Dampf entweicht durch die Lüftung. Aber etwas kann sich
an kühlen Flächen wie eben der Tür sammeln. Das ist völlig normal.
Das Gerät darf nicht ohne Lebensmittel gestartet werden. Das ist
sehr gefährlich.
Mögliche Ursache
Das Stromkabel ist nicht fest
eingesteckt.
Schutzschalter hat sich aktiviert.
Probleme mit der Steckdose.
Türe ist nicht gut geschlossen
worden.
www.combisteel.com
", um die Displayanzeige zu
Lösung
Ausstecken. Nach 10 Sekunden wieder
einstecken.
Ersetzen Sie die Sicherung oder setzen Sie
den FI-Schalter zurück (repariert durch einen
Fachmann aus unserem Unternehmen).
Testen Sie die Steckdose mit anderen
elektrischen Geräten.
Schließen Sie die Tür fest.
40